This website is also available in your language.

Go

Was ist Supply Chain Management (SCM)?

Die Lieferkette, neudeutsch: Supply Chain, umfasst alle Aktivitäten, Personen, Organisationen, Informationen und Ressourcen, die erforderlich sind, um ein Produkt von der Entstehung bis zum Kunden zu befördern. Beispielsweise vom Rohstoff zur Produktion, zu Verpackung und Versand bis hin zur Lagerung, Lieferung und dem abschließenden Verkauf an den Endkunden.

Supply Chain Management (SCM) bezeichnet den Aufbau und die Verwaltung integrierter Logistikketten (Material- und Informationsflüsse) über den gesamten Wertschöpfungsprozess, ausgehend von der Rohstoffgewinnung über die Veredelungsstufen bis hin zum Endverbraucher. Es beschreibt somit die aktive Gestaltung aller Prozesse, um Kunden oder Märkte wirtschaftlich mit Produkten, Gütern und Dienstleistungen zu versorgen. Moderne SCM-Systeme arbeiten heutzutage vor allem mit Datenvisualisierung, um Beeinträchtigungen in der Lieferkette interaktiv aufzudecken, bevor die Wertschöpfung gefährdet wird. Derartige Lösungen werden heutzutage bereits sehr erfolgreich bei der Bestandsoptimierung eingesetzt.