Themen
Thema
News.Now
Anbieter und Hersteller zu IT-Sicherheit verpflichten
Ob Online-Shopping oder Social-Media-Profile: Verbraucher*innen haben oft mehrere digitale Accounts. Wird einer dieser Zugänge gehackt, besteht die Gefahr, den Zugriff und die Kontrolle über den …
Interview
„Unternehmen sollten jetzt ihr Risk Management sowie ihre Compliance-Strukturen auf den Prüfstand stellen. “
Thomas Lang, geschäftsführender Partner der INTARGIA GmbH und Fachmann für IT-Sicherheit, gibt vier aktuelle Tipps für Unternehmer*innen zum Datenschutz, DSGVO & Compliance
Die IT-Sicherheit stärken und grundsätzlich mehr Engagement für die Cyber Security zeigen – hieran hapert es offensichtlich noch in vielen Unternehmen. Kurios: Bereits mit relativ einfachen Mitteln lässt sich viel für die Sicherheit der eingesetzten IT-Systeme erreichen.
Zu den vier Tipps zum Datenschutz, DSGVO & ComplianceÜber dieses Thema
Die Digitalisierung unterliegt keinesfalls dem freien Spiel der Marktkräfte. Datenschätze zu bergen ist das eine, diese nicht sich selbst zu überlassen, das andere. Der Datenschutz, hier vor allem die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), und Richtlinien der Compliance sorgen in Unternehmen dafür, sich in einem rechtssicheren Rahmen des Datenschutzes bewegen. Positiver Effekt: Das treibt die Verbreitung von Technologien voran, mit denen die digitale Transformation wertschöpfend aber zugleich sicherer vonstattengeht. Die Unternehmen bewerten etwa die „Einhaltung externer Datenschutz- oder Datensicherheitsvorschriften“ als Top-Treiber für die Verschlüsselung von Daten.
In unserer Digital.Now Magazin-Rubrik „Datenschutz, DSGVO und Compliance“ berichten wir über die neuesten Trends, News und Events rund um diese Themen.
Opinions.Now
Vier Tipps zu IT-Sicherheit und Cyber Security76 %
mehr Datenschutzverstöße im Pandemiejahr 2020
Mehr digitales Arbeiten und mehr flexible Arbeitsplatzmodelle sind gut – müssen jedoch hinsichtlich Datenschutz, DSGVO und Compliance dringend optimiert werden.
Glossar
Datenschutz umfasst Rechtsnormen und Gesetze, die alle ein Ziel haben: Mittels Datenschutz soll gewährleistet werden, dass die Privatsphäre des Menschen vor unberechtigten Zugriffen von außen geschützt wird.