Bereit für eine Smart-Data-Potenzialanalyse?
Dank Smart Data ganz nah dran am User
Wünschen Sie sich qualifizierte Erkenntnisse über die Interessen und Bedürfnisse Ihrer Kund*innen? Möchten Sie Marketing und Vertrieb datenbasiert optimieren, statt intuitive Annahmen zu treffen?
Unternehmen, die dank Smart Data am meisten über die Bedürfnisse ihrer Kund*innen wissen, haben einen entscheidenden Vorteil gegenüber ihrem Wettbewerb: Sie handeln proaktiv, statt bloß zu reagieren. Dadurch vermeiden sie den Einsatz unnötiger Ressourcen und konzentrieren sich auf die Tätigkeiten, die den größten ROI versprechen.
Wir bei valantic wissen, was es für einen Unterschied macht, wenn die Kundenansprache zum richtigen Produkt, zur passenden Zeit und über die von Ihren Kund*innen präferierten Kommunikationskanäle läuft. Das erhöht die Abschlusswahrscheinlichkeit und stärkt die Kundenbindung.

Wie können auch wir datengetrieben handeln?
Keinem Digital-Commerce-Unternehmen mangelt es an Daten. Im Gegenteil: Website, Shop, PIM, CRM, ERP, Mailing-Tool etc. – alle Systeme sammeln ununterbrochen Daten, sobald Kund*innen damit interagieren. Die Kunst ist, aus diesen Daten einen Wissensvorsprung zu machen und sie damit in einen Wettbewerbsvorteil zu wandeln. Dazu müssen die Daten so aufbereitet sein, dass sie in Echtzeit analysierbar sind – um dann manuelle oder toolgesteuerte Entscheidungen zu ermöglichen. Dies geht mit Smart Data.
Von der ersten Beratung bis hin zum konkreten Tooleinsatz: Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie intelligent Ihre Datensätze bereits sind und welches ungenutzte Potenzial in den Kunden- und Unternehmensdaten schlummert!
Potenziale von Smart-Data-Analysen
- Detailliertes Kundenwissen: Treffen Sie Ihre Entscheidungen datengestützt statt Bauchgefühl-getrieben.
- Neue Absatzchancen und höhere Conversion: Ihre Kund*innen erhalten passgenaue Produkt-Empfehlungen auf Basis der Customer Journey.
- Erhöhte Schlagzahl im Customer Service bei gleichzeitig geringerem menschlichem Einsatz: Nutzen Sie die Kraft von Chat Bots, die mit Smart Data aus vorigen Anfragen und Kundenfeedback trainiert wurden.
- Marketing ohne Streuverluste: Bespielen Sie nur die effektivsten Plattformen und Kanäle.
- Mehr Vertrieb mit Bestandskund*innen: Leiten Sie aus vergangenen Verkaufsdaten Cross- und Upselling-Potenziale ab.
- Maximale Rentabilität: Smart Data ermöglicht Ihnen dynamisches Pricing abhängig von Saison-, Wettbewerbs- und Trenddaten.
- Betrugserkennung im Transaktionsmanagement: Bei Zutreffen verdächtiger Muster werden Zahlungsversuche automatisch abgewiesen.
- Effizientere Werbung: Ihre Kampagnen erscheinen zur richtigen Zeit am richtigen Ort, mit dem passenden Wording für den jeweiligen User.
- Optimierte Lagerlogistik und verkürzte Auftragsabwicklung: Die Lager halten die Produkte vorrätig, die die Kunden demnächst nachfragen werden.
- Ressourcenschonendes Produktmanagement: Dank automatisierter Kundenfeedback- und Retouren-Analysen entwickeln Sie Produkte, die noch besser zu den Kundenbedürfnissen passen.
- Zusammengefasst: Die beste CX. Weil Sie jederzeit wissen, was Kund*innen brauchen. Weil Sie präsent sind an den entscheidenden Touch Points.

On-Demand-Webinar
Ihr Guide zum effektiven Identity- und Consentmanagement am Beispiel von Fraport
Bereit für Ihre Smart-Data-Potenzialanalyse?
Rufen Sie einfach an ...

Dr. Florian Heidecke
Partner & Managing Director
valantic Division Customer Experience