
Jürgen Brunner
Bereichsleiter Group IT
bei der Hochland Gruppe
Über Jürgen Brunner
Jürgen Brunner ist der Bereichsleiter Group IT der Hochland Gruppe. Mit seiner langjährigen und sehr breitgefächerten Erfahrung als CIO in mehreren mittelständischen und großen internationalen Firmen des Maschinen- und Anlagenbaus, des Handels und nun im Bereich Consumer, treibt er seit 2018 die digitale Transformation in der Hochland Gruppe voran. Seiner Überzeugung nach gilt es gerade heute in Zeiten immer schnellerer Trend- und Technologiewechsel das richtige Mittelmaß zwischen essenzieller IT und den „jungen Wilden“ zu finden und keine Kluft zwischen den unterschiedlichen Geschwindigkeiten entstehen zu lassen.

Michael Eiletz
Head of Global Planning
bei der HiPP Group
Über Michael Eiletz
Michael Eiletz ist seit über 20 Jahren in leitenden Positionen der nationalen und internationalen Exportlogistik tätig, 13 Jahre davon bei der HiPP Group. Dort hatte er lange Jahre die Leitung des Supply Chain Management HiPP Ost-Export inne. Heute verantwortet er als Head of Global Planning die Sales & Operations-Planung der HiPP Group.

Henning Fassbinder
Leiter SAP Systembetreuung/Systementwicklung
bei PharmLog
Über Henning Fassbinder
Henning Fassbinder ist Leiter SAP Systembetreuung/Systementwicklung bei PharmLog. Nach seiner langjährigen internationalen Tätigkeit als SAP BW/BI Berater und Projektleiter im Bereich der Konsumgüterindustrie arbeitet Herr Fassbinder seit 2012 in verantwortlicher Position gemeinsam mit seinem Team daran, die Prozesse und Systeme der PharmLog permanent zu optimieren und auf den neuesten technologischen Stand zu bringen. Die Pharma Branche ist eine Herausforderung in dem Sinne, als dass auch immer die regulatorischen Randbedingungen eine sehr wichtige Rolle bei der Einführung neuer Software oder Hardware spielen, was bei jeder Implementierung mit berücksichtigt werden muss.

Dr. Alex von Frankenberg
Geschäftsführer
des High-Tech Gründerfonds
Über Dr. Alex von Frankenberg
Dr. Alex von Frankenberg ist Geschäftsführer des High-Tech Gründerfonds und seit 2000 im Venture Capital-/Start-up-Umfeld tätig. Zuvor war er beim Siemens Technology Accelerator als Venture Manager verantwortlich für Spin-offs aus der Corporate Technology von Siemens. 2001/2002 war er Vertriebsleiter in einem IT Start-up. Davor war er als Projektleiter bei Siemens Management Consulting u.a. für den Aufbau eines konzerninternen Inkubators verantwortlich. Er begann seine Karriere bei Andersen Consulting mit der Entwicklung von komplexen IT Systemen.

Vasyl Glynyanyj
Value Advisor Expert
bei SAP Deutschland
Über Vasyl Glynyanyj
Zunächst als SAP Basis Berater, später als SAP Technology Spezialist und Solution Architect in verschiedenen Beratungen sowie als Leiter des SAP Competence Centers bei einem internationalen Motorenbauer gestaltet Vasyl Glynyanyj seit mehr als 20 Jahren komplexe Implementierungs- und Transformationsprojekte maßgeblich mit. Zu seinen Kernkompetenzen gehören klassische Implementierungen von SAP ERP (R/3 und S/4), GTS, SRM, IBP sowie Herausforderungen wie Carve outs/Mergers mit deren IT-Landschaftstransformation und die Entwicklung von Strategien für einzelne Kundenplattformen oder auch die ganzheitliche IT.

Glenn González
Chief Technology Officer (CTO)
bei SAP Germany
Über Glenn González
Als CTO bei der SAP Deutschland SE ist Glenn González Experte für die digitale Transformation. Bevor er 2012 zu SAP wechselte, war er viele Jahre im Cloud Business und E-Commerce als Unternehmer und Berater tätig. Als Entwickler, Berater und Projektleiter für die Industrie blickt er auf 25 Jahre Erfahrung zurück, in denen er vielfältigste Digitalisierungs- und Automatisierungsprojekte erfolgreich durchgeführt hat, die die gesamte Wertschöpfungskette abdeckten.

Matthias Heger
Demand Manager
bei Infineon
Über Matthias Heger
Matthias Heger ist Demand Manager für das HR Reporting bei Infineon. Er hat umfangreiche Erfahrungen im agilen Projektmanagement (Scrum) für die unterschiedlichsten Business- und IT-Vorhaben (Leitung von Migrationsprojekten oder Vereinheitlichung von Berichtssystemen) sowie als Product Owner.

René Hoffmann
Anwendungsbetreuer SD und Projektleiter IT
bei Bardusch
Über René Hoffmann
René Hoffmann ist Anwendungsbetreuer SD und Projektleiter IT bei Bardusch. Als zertifizierter MM-Berater mit Schwerpunkt im SD und Projekteinsätzen im In- und Ausland hat sich Herr Hoffmann in den letzten Jahren unter anderem intensiv mit den Anforderungen an das Bardusch Web-Portal befasst und dieses entsprechend optimiert.

Michael Horn
Head of Partner Management Central Europe
bei der SNP Group
Über Michael Horn
Als Head of Partner Management Central Europe bei SNP treibt Michael Horn den Ansatz der softwarebasierten Datentransformation im Partner-Eco-System der SNP voran. Aus seinen vorherigen Rollen als Modulberater, Projektleiter und Account Manager kennt er die Themen rund um SAP-ERP und die tabellenbasierte Datentransformation mittels CrystalBridge®.

Olga Penz
Business Development
bei SAP Deutschland
Über Olga Penz
Olga Penz ist bei SAP Deutschland im Mittelstandsvertrieb für die DACH Region tätig. Die letzten 3 Jahre begleitete sie Kunden bei ihrer Cloud Transformation und spezialisierte sich auf durchgängige Vertriebs- und Service-Prozesse. Aktuell liegt ihr Fokus darauf, Kunden aus der deutschen Fertigungsindustrie bei ihren Transformationsprojekten zu unterstützen.

Helge Sanden
Herausgeber des SAP-Community Portals „IT-Onlinemagazin.de“ und Gründer des „Forum für SAP®“, der größten SAP-Gruppe in XING
Über Helge Sanden
Helge Sanden ist der Herausgeber des SAP-Community Portals „IT-Onlinemagazin.de“ und Gründer des „Forum für SAP®“, der größten SAP-Gruppe in XING mit über 32.500 Mitgliedern. Er ist seit 2002 in der SAP-Welt zuhause, Branchen-Insider, Autor und Sprecher und hat als Dipl.-Informatiker zudem hohes technisches Verständnis. Bei seinen Veröffentlichungen legt er großen Wert darauf, komplexe Sachverhalte einfach darzustellen und nicht die Technologie, sondern deren Nutzen für die Praxis in den Vordergrund zu stellen.

Gerald Schimanski
Software Engineer Global Information Technology
bei Bizerba
Über Gerald Schimanski
Gerald Schimanski ist Teamleiter der MyCore+ (Microsoft D365/SAP CPQ) Entwicklung bei Bizerba. Er ist als Projektleiter verantwortlich für die Umsetzung des Bizerba CPQ-Projekts.

Ingo Ax
Manager Digital Experience Management
bei valantic CEC Deutschland
Über Ingo Ax
Ingo Ax legt seinen Fokus als Manager Digital Experience Management auf die Customer Experience Beratung und die Generierung des bestmöglichen Geschäftswerts bei Digitalisierungsprojekten. Sein fachliches Spektrum umfasst dabei die Bereiche UI/UX sowie die Implementierung/Integration von eCommerce Projekten.

Lukas Bächle
Senior Consultant
bei valantic ERP Consulting
Über Lukas Bächle
Lukas Bächle ist Experte im Bereich SAP S/4HANA Finance und hat bereits eine Vielzahl an Unternehmen erfolgreich bei Transformations- und Rollout-Projekten begleitet. Sein Themenschwerpunkt liegt neben den End-to-End-Prozessen im Bereich Finance in der Anwendung ganzheitlicher und intelligenter Systemanalyse-Tools zur Optimierung und Bereinigung historisch gewachsener ERP Systemlandschaften.

Julia Becker
Consultant
bei valantic CEC Deutschland
Über Julia Becker
Julia Becker ist bei valantic als Consultant für ganzheitliche Serviceprozesse mit SAP zuständig. In zahlreichen Projekten hilft sie Unternehmen dabei, für deren Anwender*innen die perfekte digitale Lösung zu entwickeln und gleichzeitig für Kunden einzigartige Serviceerlebnisse zu schaffen.

Stefan Blinkmann
Unit Manager SAP Business Analytics
bei valantic Business Analytics
Über Stefan Blinkmann
Stefan Blinkmann ist seit knapp 20 Jahren im SAP Analytics Bereich unterwegs. Neben vielen Jahren als BI-Berater hat er 9 Jahre Inhouse in leitenden Positionen gearbeitet. Diesen Mix an Erfahrungen schätzen viele Kunden im Projekt sehr, da damit Ihre internen Sichtweisen sehr gut berücksichtigt und somit auch die Projekte optimal unterstützt werden können. Stefan Blinkmann leitet den Bereich SAP Business Analytics und deckt mit seinem Team Reporting, Analytics und Planung mit SAP ab. Im Fokus stehen bei ihm aber nicht die Tools, sondern dass die fachliche Anforderung, das Datenmanagement und die Business Analytics Methodik optimal auf die Daten und Bedürfnisse der Kunden eingestellt sind; über den gesamten Lebenszyklus der Daten. Die Tools dienen nur der Unterstützung.

Matthias Bös
Managing Consultant
bei valantic CEC Deutschland
Über Matthias Bös
Matthias Bös ist Managing Consultant bei valantic und verantwortet den Themenbereich CPQ. Mit seiner langjährigen Beratungserfahrung liegt sein Schwerpunkt in der Optimierung von End-to-End-Prozessen und der daraus resultierenden Effizienzsteigerung bei seinen Kunden.

Stefan Bojinovic
Consultant SAP CPQ
bei valantic CEC Deutschland
Über Stefan Bojinovic
Stefan Bojinovic ist Consultant SAP CPQ bei valantic mit den Schwerpunkten Datenintegration, Modellierung und Modellarchitektur. Seit 9 Jahren unterstützt er seine Kunden in der Umsetzung von CPQ- und Produktdatenintegrationsprojekten.

Ayse Bozlak
Consultant SAP SD
bei valantic ERP Consulting
Über Ayse Bozlak
Ayse Bozlak ist als SAP Consultant mit den Schwerpunkten Sales and Distribution und S/4HANA Cloud im valantic Competence Center ERP Consulting tätig. Ihr fundiertes Wissen im Gebiet der Prozessanalyse und Prozessoptimierung setzt sie bei ihren Kunden – mittelständische Unternehmen und Großkonzernen aus unterschiedlichen Branchen – erfolgreich ein. Ihr Schwerpunkt liegt auf dem Gebiet der Prozessoptimierung und der Integration im SAP Umfeld.

Lars Brade
Solution Architect und Projektleiter
bei valantic CEC Deutschland
Über Lars Brade
Lars Brade beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit Kundenbeziehungsmanagement. Als Solution Architect und Projektleiter bei valantic setzt er individuelle passgenaue Serviceprozesse bei Unternehmen um. Immer im Blick: die Bedürfnisse der Kunden und Anwender*innen, Innovationen und neue Lösungen.

Guido Czampiel
Geschäftsführer
bei valantic ERP Consulting
Über Guido Czampiel
Transformation beginnt beim Menschen. Mit diesem Leitbild berät und begleitet Guido Czampiel seine Kunden seit vielen Jahren bei Veränderungsprozessen in ihrer Finanzfunktion. Sei es bei Unternehmensfusionen, Großprojekten oder bei der gezielten Optimierung einzelner Prozesse – Guido Czampiel stellt stets sicher, dass der Blick auf die drei wesentlichen Ebenen “People, Process, Platform” gewahrt bleibt. Denn er weiß aus unzähligen Projekten: Nur wer ein Kundenprojekt ganzheitlich betrachtet und mit Empathie und Leidenschaft vorangeht, kann es zum nachhaltigen Erfolg führen.

Marcel Deichmann
Managing Consultant SAP S/4HANA Cloud
bei valantic ERP Consulting
Über Marcel Deichmann
Marcel Deichmann ist als Managing Consultant SAP S/4HANA Cloud im valantic Competence Center ERP Consulting aktiv. Als Bachelor of Arts in Business verfügt der Cloud- und Logistik-Spezialist über mehr als 10 Jahre SAP Erfahrung unter anderem in den Branchen Logistik, Pharma und Chemie, Nahrungsmittel und Getränke, IT-Dienstleistungen sowie in der Stahlindustrie, Verpackungsindustrie und im Anlagenbau. Seine hervorragende Expertise auf dem Gebiet der Prozessberatung konnte Marcel Deichmann bereits in mehreren internationalen Projekten sowohl als Berater wie als Projektleiter unter Beweis stellen.

David Deronja
Technical Consultant
bei valantic DMC
Über David Deronja
David Deronja widmet sich als Technical Consultant bei valantic der Durchdringung des Marketing Technologie Dschungels und unterstützt seine Kunden bei der Einführung von Customer Data Plattformen, wie zum Beispiel Emarsys.

Manuel Essers
Senior Consultant SAP Business Analytics
bei valantic Business Analytics
Über Manuel Essers
Manuel Essers ist seit 2017 bei valantic und begleitet seitdem die Entwicklung der SAP Analytics Cloud. Er coacht unsere Kunden in der Analytics Cloud von A-Z und ist der Experte für die Themen „Integration von S/4HANA, C/4HANA und BW“ sowie „Erstellung von Planungsapplikationen“.

Marcela Falahati
Bereichsleiterin SAP SuccessFactors
bei valantic people
Über Marcela Falahati
Marcela Falahati ist Bereichsleiterin der SAP SuccessFactors bei der valantic people GmbH. Als Expertin für HR-Cloud beschäftigt sie sich nicht nur mit der Implementierung von SAP SuccessFactors, sondern auch mit der Nachhaltigkeit von Systemen im Rahmen von Application Management Services. Zu ihren Kunden zählen diverse mittelständische Unternehmen und Großkonzerne in unterschiedlichen Branchen. Nach einem Bachelor in Wirtschaftspsychologie (B.A.) absolvierte sie einen Masterabschluss in Wirtschaftsinformatik (M.Sc.).

Anna-Maria Fischer
SAP CX Consultant
bei valantic CEC Deutschland
Über Anna-Maria Fischer

Andreas Haas
Manager New Business
bei valantic CEC Deutschland
Über Andreas Haas
Andreas Haas ist als Manager New Business bei valantic für Neukunden sowie Fragen zur passenden CX-Strategie für Unternehmen zuständig. Als Schnittstelle zwischen Vertrieb und Projekten kennt er die aktuellen Lösungen und Projekte der Bestandskunden und weiß, wie Unternehmen die optimale Customer Experience für ihre Kunden gestalten können.

Stefan Heins
Geschäftsführer
bei Circle Unlimited – a valantic company
Über Stefan Heins
Unternehmen das Projekt „Papierloses Büro“ mit individualisierbaren und SAP-basierten Lösungen zu ermöglichen: Das treibt Stefan Heins, Geschäftsführer der Circle Unlimited GmbH – a valantic company, seit vielen Jahren an. „Ich bin von Grund auf überzeugt von unseren Lösungen und habe in vielen Gesprächen und Projekten mit Kunden erleben dürfen, welchen Mehrwert im Arbeitsalltag eine gute Software für Dokumenten- oder Vertragsmanagement bedeutet. Herausforderungen aus unterschiedlichen Branchen und Fachbereichen gemeinsam zu lösen und am Ende keine vollen Aktenschränke mehr zu sehen, treibt uns alle hier bei CU an“, sagt Heins.

Rüdiger Hoffmann
Geschäftsführer
bei valantic ERP Consulting
Über Rüdiger Hoffmann
Betriebswirtschaftliche Kernprozesse müssen einfach, transparent und flexibel sein. Mit dieser Vision begleitet Rüdiger Hoffmann Entscheider*innen seit über 20 Jahren und unterstützt sie bei der erfolgreichen Realisierung von Veränderungsprozessen. Er sorgt dafür, dass Business und IT einander verstehen und an einem Strang ziehen – in der gemeinsamen Strategieentwicklung und bei Realisierungsprojekten. Rüdiger Hoffmann steht für konkrete Problemlösungen, strukturierte Ansätze und offene Worte – und arbeitet jeden Tag dafür, Dinge einfacher zu machen.

Tatjana Kilb
Business Analystin
bei valantic CEC Deutschland
Über Tatjana Kilb
Tatjana Kilb hat als Business Analystin bei valantic an zahlreichen SAP Customer Experience Projekten mitgewirkt. Gemeinsam mit ihrem Team führt sie Neuintegrationen im Bereich SAP Customer Experience Solutions und Optimierungen in bestehenden SAP Plattformen durch.

Oliver Kocik
SAP Consultant
bei valantic ERP Consulting
Über Oliver Kocik
Oliver Kocik ist als SAP Consultant mit dem Schwerpunkt Produktion bei valantic tätig. Der Hauptbestandteil seiner Tätigkeit liegt in der Beratung und Optimierung von Prozessen, die im direkten oder indirektem Zusammenhang mit der Produktion stehen.

Alexander Koloska
Manager
bei valantic ERP Consulting
Über Alexander Koloska
Alexander Koloska ist als Manager bei valantic für das Thema SAP S/4HANA Conversion verantwortlich. Er beschäftigt sich bereits seit mehreren Jahren mit Projekten und Kundenanforderungen im Rahmen von S/4HANA Transformationen. Seine Expertise auf dem Gebiet der S/4HANA Conversion basiert auf seinen Erfahrungen als Projektleiter sowie als Berater für die Bereiche Logistik und Customer Vendor Integration in diversen nationalen und internationalen Projekten.

Fabian Littau
Portfoliomanager Project & Sales Excellence
bei valantic CEC Deutschland
Über Fabian Littau
Fabian Littau ist Portfolio Manager in der Vertriebsberatung und bringt seine fundierte Erfahrung als Vertriebsleiter in der Industrie mit in die Beratung ein. Er hat bereits an zahlreichen Digitalisierungsprojekten von mittelständischen und internationalen Unternehmen mitgewirkt und so die Kunden auf dem Weg in eine digitale Zukunft begleitet.

Nico Marx
Analyst IBP Segment
bei valantic Supply Chain Excellence
Über Nico Marx
Nico Marx ist Analyst im IBP Segment und spezialisiert auf advanced Available-to-Promise (aATP). Fachlich orientiert er sich ebenfalls in Richtung PP/DS und SAP IBP.

Oliver Möws
SAP Consultant
bei valantic ERP Consulting
Über Oliver Möws
Oliver Möws ist als SAP Consultant bei valantic mit den Schwerpunkten Sales and Distribution und S/4HANA Cloud tätig. Sein Fokus liegt hierbei auf dem Gebiet der Prozessoptimierung und der Integration im SAP-Umfeld. Zudem verfügt er über fundiertes Wissen im Bereich der digitalen Transformation, das er im Laufe seines Masterstudiums der Wirtschaftsinformatik erworben hat. Eine besondere Leidenschaft bringt Oliver Möws für Geschäftsmodelle in der Digitalen Wirtschaft mit.

Misi Phung
SAP PP/DS Consultant
bei valantic Supply Chain Excellence
Über Misi Phung
Misi Phung ist Beraterin für die Konzeptionierung und technische Implementierung von SAP PP/DS Funktionalitäten. Ihr Ziel ist es, den operativen Produktionsplanungsprozess zu automatisieren und gleichzeitig den Planer*innen Flexibilität und Toolsupport mitzugeben, um sie beim täglichen Trouble Shooting zu unterstützen.

Dr. Helena Reimer-Burgrova
HXM Strategy & Product Advisor
bei valantic people
Über Dr. Helena Reimer-Burgrova
Dr. Helena Reimer-Burgrova ist promovierte Politikwissenschaftlerin und seit mehreren Jahren als IT-Beraterin für HR-Lösungen tätig. Während ihrer Beratertätigkeit hat sie zahlreiche Recruiting-Projekte begleitet und unterstützt. Aktuell konzentriert sie sich bei der valantic people GmbH auf die HR/IT-Strategie- und Transformationsberatung.

Christoph Resch
Geschäftsführer
bei valantic CEC Deutschland
Über Christoph Resch
Christoph Resch ist Mit-Geschäftsführer des valantic Competence Centers Customer Engagement & Commerce in Mannheim und Wien. Hier verantwortet er vor allem den Verkauf, das Marketing und das Business Development, unter anderem auch die Cloud Transformation der letzten Jahre. Gleichzeitig ist er Partner der valantic GmbH sowie der Strategieberatung quadracon. Vor der Gründung der movento GmbH (jetzt valantic) in 2002 war Christoph Resch als Manager und Platinum Consultant bei SAP, Realtech und Kiefer & Veittinger tätig.

Timo Robens
Managing Consultant
bei valantic Supply Chain Excellence
Über Timo Robens
Timo Robens ist bereits seit 18 Jahren in der SAP Beratung tätig und durchlief während dieser Zeit verschiedene Stationen bei etablierten mittelständischen und großen SAP Beratungsfirmen in unterschiedlichen Projektfunktionen auf nationalen und internationalen Projekten. Sein Beratungsschwerpunkt liegt auf der Analyse, dem Design, der Optimierung sowie der digitalen Transformation aller planungs- und produktionsrelevanten Prozesse im SCM Umfeld. Als Managing Consultant in der valantic SAP Division verantwortet er als Business Innovation & Technology-Lead das Team Digital Supply Chain S/4HANA mit den Schwerpunkten Planning & Manufacturing, AATP, AVC und DDMRP.

Maike Rose
Head of Marketing & Communications
bei valantic SAP Services
Über Maike Rose
Als Head of Marketing & Communications für die valantic SAP Services ist Maike Rose leidenschaftliche Brückenbauerin, wenn es um das Zusammenspiel von Menschen, Lösungen und Kommunikation geht. Die Marketing- und Kommunikationsexpertin blickt auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in Konzernen, IT-Unternehmen und Agenturen zurück. Veränderungsprozesse positiv gestalten und komplexe Zusammenhänge auf den Punkt bringen – das ist der Germanistin besonders wichtig für einen erfolgreichen digitalen Wandel.

Markus Ruelmann
Senior Manager
bei valantic ERP Consulting
Über Markus Ruelmann
Markus Ruelmann ist Senior Manager für den Bereich SAP Finance. Seit 15 Jahren begleitet er erfolgreich internationale Unternehmen aller Größen und Branchen bei der Umsetzung großer Finanztransformationsprojekte und unterschiedlichster Optimierungsprojekte im SAP-Umfeld. Er steht dabei für konkrete Problemlösungen, strukturierte Ansätze und offene Worte. Markus Ruelmann ist Experte für Cash- und Liquiditätsmanagement sowie alle SAP-Themen rund um Banking und Zahlungsverkehr. Aktuell verantwortet er unterschiedliche S/4HANA Projekte – von der Strategie bis zur Implementierung.

Markus Schneider
Managing Consultant
bei valantic Supply Chain Excellence
Über Markus Schneider
Markus Schneider leitet das Team Advanced Logistics bei valantic; seine Schwerpunkte liegen im Bereich Produktion/Logistik, Supply Chain Management und Prozessoptimierung im SAP-Umfeld.

Fabian Stocker
Vice President Sales & Operations Planning
bei valantic Supply Chain Excellence
Über Fabian Stocker
Fabian Stocker ist Partner bei valantic und entwickelt als Vice President sein Team im Bereich Sales & Operations Planning inklusive Schnittstelle zur strategischen und operativen Planung kontinuierlich weiter.

Sandra Stumpf
Senior Project Managerin
bei valantic CEC Deutschland
Über Sandra Stumpf
Sandra Stumpf beschäftigt sich seit 2008 mit E-Commerce, Logistik und den Bedürfnissen der jeweiligen Marktteilnehmer. Bis 2020 konnte sie als selbstständige Projektmanagerin und Beraterin in diversen Branchen und Unternehmen deutschland- und europaweit Erfahrungen sammeln. Seit 2020 ist sie Teil des valantic Teams und begleitet vor allem die Projekte unseres Kunden bardusch.

Daniel Tiatco
SAP CX Consultant
bei valantic CEC Deutschland
Über Daniel Tiatco
Daniel Tiatco ist SAP CX Consultant bei valantic und hat sich auf die Marketingprozesse im B2B als auch im B2C Umfeld spezialisiert. Gemeinsam mit seinen Kolleg*innen arbeitet er täglich an individuellen Kundenanforderungen, damit diese ihren Kunden eine bestmögliche Customer Experience bieten können. Er weiß, an welchen Stellschrauben Unternehmen drehen müssen, um ihre Kund*innen individuell mit den richtigen Inhalten zum richtigen Zeitpunkt über den richtigen Kanal anzusprechen und langfristig zu binden.

Nils Weber
Geschäftsführer
bei valantic DMC
Über Nils Weber
Als Innovator und Umsetzer datengetriebener CRM Geschäftsmodelle löst Nils Weber gemeinsam mit einem Team aus Martech-Consultants, Data Science-Experten und UX Designern strategische Herausforderungen rund um die Kundenschnittstelle. Als Geschäftsführer verantwortet er die Geschäftsbereiche „Data Driven Marketing und CRM“.