Optimierung der Personal- und Schichtplanung
Die richtige Zuordnung von Ressourcen und Kapazitäten ist im Projektmanagement und speziell in der Produktionsplanung erfolgsentscheidend. Jede einzelne Arbeitskraft ist dabei eine wichtige wie besondere Ressource. Die Mitarbeitenden können dabei nicht beliebig eingeplant werden, denn unterschiedliche Qualifikationen, Arbeitszeitmodelle, Überstundenkonten, arbeitsrechtliche Anforderungen, Urlaubsplanungen, Fortbildungen und Krankmeldung machen die Zuordnung von Personalkapazitäten komplex. Gleichzeitig erfordert die heutige agile und auftragsorientierte Produktion einen ebenso flexiblen Personaleinsatz.
Mit der modernen Workforce-Management-Lösung wayWFM von valantic gelingt den Anwendenden eine effiziente und übersichtliche Personaleinsatzplanung. wayWFM ist eingebunden in die waySuite und enthält umfangreiche Funktionalitäten für eine automatisierte und optimierte Zuordnung von Personalressourcen unter Berücksichtigung von Bedarf, Qualifikationen und Kapazitäten.
wayWFM verfügt über Schnittstellen zu ERP- und Human Resources (HR)-Softwaresystemen, aus denen Stammdaten und Informationen über das einzuplanende Personal herangezogen werden können. Aus den Modulen wayRTS und wayPRO erhält wayWFM den Kapazitätsbedarf für die Arbeitsplätze. Die Softwarelösung führt auf Basis dieser Informationen eine automatische Personaleinsatzplanung durch. Dabei wird berücksichtigt, dass:
Der von wayWFM vorgeschlagene Einsatzplan kann bei Bedarf manuell angepasst werden und als freigegebene Einsatzplanung als finale Kapazitätssituation an wayRTS bzw. wayPRO zurückgegeben.
Fundierte Entscheidungen erfordern Transparenz. In wayWFM kann die Bedarfs- und Kapazitätssituation pro Arbeitsplatz und Schicht im schnellen Überblick, detailliert oder nach bestimmten Aspekten gefiltert und ausgewertet werden. Die Planung in der Workforce-Management-Lösung von valantic geht von einer automatisierten Personaleinsatzplanung aus, die manuell nachbearbeitet werden kann. Der Schichtplaner hat jederzeit die Übersicht über den Bedarf und die Kapazitäten – auch über die erfassten Abwesenheiten.
Anwender nutzen die wayWFM Lösung, um Fehlerquellen in der Planung zu minimieren, agiler auf Veränderungen zu reagieren und ihre Planung auf Basis von Auswertungen weiter zu optimieren. Die Personaleinsatzplanung wird eindeutiger, daten- und faktenbasierter. Gleichzeitig werden Planungsaufwände durch die Automatisierung reduziert.
wayRTS ermöglicht Unternehmen die Modellierung von Produktionsprozessen und die nahtlose Integration und Synchronisierung anderer wertschöpfender Prozesse durch die flexible und hauptspeicherbasierte Datenstruktur. Weiterlesen
Für Unternehmen kann es eine Herausforderung sein, in Projekten individuelle Kundenwünsche zu erfüllen. Mithilfe von wayPRO können Liefertermine, Ressourcenplanung und andere Rahmenbedingungen mit dem operativen Projektmanagement abgestimmt werden. Weiterlesen
wayKPI ist eine umfassende Business-Intelligence-Toolbox in einem Produkt. Es ermöglicht eine passgenaue Informationsaufbereitung und eine konsumentengerechte Informationsverteilung. Weiterlesen
Mithilfe von wayCOM können Unternehmen Kommunikationsprozesse effizient standardisieren und automatisieren. Automatisierte Benachrichtigungen, zeitgleiche Dokumentationen und automatisch generierte Reports stellen dabei sicher, dass alle Prozessbeteiligte informiert und Planänderungen dokumentiert werden. Weiterlesen