Effizienzsteigerung durch Standardisierung und Automatisierung der Produktion und Supply Chain
Mit dem eigenständigen Workflow-Management-System wayCOM gelingt Unternehmen nicht nur die Digitalisierung von Workflows, mit der Standardisierung und Automatisierung der begleitenden Kommunikation erreichen sie auch deutliche Effizienzsteigerungen. Die User legen mit wayCOM fest, welche Informationen wohin fließen und wie die Dokumentation erfolgen wird. Die Anwendenden definieren sehr flexibel, welche Geschäftsvorfälle welche automatischen Maßnahmen erfordern. So können Versäumnisse und Fehler im betrieblichen Informationsfluss wirksam verhindert werden: ganz automatisiert und ohne zusätzliche Aufwände steigt die Transparenz der einzelnen Vorgänge.
wayCOM ist als eigenständiges Workflow-Management-System erhältlich. Es bringt eine eigene SQL-Datenbank mit und verfügt über Schnittstellen zur Integration z. B. in die Microsoft-Welt oder SAP. Die modulare Software lässt sich ohne Individualprogrammierungen für verschiedenste Prozesse konfigurieren. Nutzer stellen so sicher, dass Informationen über Geschäftsvorfälle automatisch allen unmittelbar und mittelbar betroffenen Stellen zur Verfügung stehen. Sie erreichen eine durchgängige Dokumentation und reduzieren den Aufwand für Reportings.
Als Teil der waySuite unterstützt wayCOM die bereichsübergreifende Kommunikation. Als Task-Management-System verteilt wayCOM Aufgaben, die automatisch aus definierten Events erzeugt werden. Durch integrierte Analyse und Reporting werden Abweichungen und wiederkehrende Probleme transparent gemacht und können in einen Verbesserungsprozess überführt werden.
Mit wayCOM werden Kommunikationsprozesse effizient standardisiert und automatisiert. Durch automatisierte Benachrichtigungen, einer zeitgleichen Dokumentation in einer Datenbank und automatisch generierte Reports stellen Sie sicher, dass alle Stakeholder oder Prozessbeteiligte zuverlässig informiert und Planänderungen transparent dokumentiert werden. Kurzum: Mit wayCOM digitalisieren und automatisieren Sie Ihre Workflows.
Das Softwaremodul wayRTS von valantic ermöglicht hohe Produktivität und Termintreue bei gleichzeitig marktgerechten Durchlaufzeiten und optimalen Beständen. Dadurch können betriebswirtschaftliche Potenziale in der Supply Chain optimal ausgeschöpft werden. Weiterlesen
wayPRO ermöglicht die zentrale Speicherung und Verarbeitung in Echtzeit von Projekten. Jedem Verantwortlichen stehen die Projektdaten aktuell und jederzeit zur Verfügung. Außerdem identifiziert Termin- und Kapazitätskonflikte. Dadurch wird der Koordinationsaufwand im Projektmanagement minimiert. Weiterlesen
Mithilfe von wayKPI erhalten Unternehmen einen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen der Supply Chain. Die Kennzahlen können jederzeit und auf beliebigen Endgeräten überprüft
und analysiert werden und Berichte lassen sich nach eigenen Wünschen und Vorgaben konfigurieren. Weiterlesen
Jede einzelne Arbeitskraft ist für ein Unternehmen eine wichtige Ressource. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen können aber nicht beliebig eingeplant werden, denn unterschiedliche Qualifikationen, arbeitsrechtliche Anforderungen, Urlaubsplanungen, etc. machen die Zuordnung von Personalkapazitäten komplex. Das Softwaremodul wayWFM hilft Unternehmen bei einer effizienten Personaleinsatzplanung. Weiterlesen