mentor ist eine innovative KPI-Plattform, die in Echtzeit bestehende Handelsdaten strukturiert auswertet und in Kombination mit historischen Verhandlungsdaten neue Matchings erzeugt. Durch den Einsatz minimaler Ressourcen und einer zielorientierten Nutzung Ihrer Transaktionsdaten können Sie mit mentor direkt Zusatzgeschäft aufbauen. Geben Sie die hierfür benötigten Ziele für Ihr Geschäft vor und kontrollieren Sie die Ergebnisse wie bspw. neue Handelsvorschläge direkt über mentor.
Die Lösung verarbeitet eine Vielzahl von Verhandlungsdaten, bereitet diese sinnvoll auf und zeigt diese visuell gut strukturiert und in Echtzeit an. Dadurch wird es möglich, Chancen besser zu erkennen sowie bisherige Fehler bei den Handelsstrategien zu vermeiden und zukünftige Entscheidungen besser vorhersagen zu können. In einer einfachen Web-UI lassen sich klassische Dashboards verwalten, in denen die vorher definierten Key Performance Indicators (KPI) sinnvoll und überschaubar angezeigt werden.
Die Matching-Plattform geht noch einen Schritt weiter: Kauf- und Verkaufinteressen, egal ob eigene oder fremde, sowie historische Verhandlungsdaten werden anhand von Ähnlichkeitsmerkmalen gegenübergestellt, sodass potentielle Matchings aufgedeckt werden können. mentor bietet eine Datenbank für Kundeninteressen, Verhandlungsdaten und potentielle Matchings. Anwender werden darüber in Echtzeit informiert und somit effektiv bei der Umsatzsteigerung unterstützt.
Daten als Analysegrundlage
Verschiedene Kennzahlenausprägungen
Berechnung der KPIs
“Mein Ziel ist es, den anteiligen Kundenumsatz zu erhöhen und hierfür benötige ich eine Kontrollgröße.”
Über die Berechnung von klassischen Key Performance Indicators (KPI) kann der Umsatz mit Kunden berechnet werden. Darüber hinaus kann der bankanteilige Umsatz bezogen auf den Gesamtumsatz des Kunden noch genauer analysiert werden. Im Endeffekt sind dies zwei starke Indikatoren mit hoher Aussagekraft.
Diese Kennzahlen werden mit der Indicator-Plattform von mentor parametrisiert und mit Zusatzangaben, wie bspw. Assetklassen oder Zeitintervalle angereichert. Durch umfangreiche Filterungsmöglichkeiten können individuelle KPIs mit einer erhöhten Aussagekraft erstellt werden. Die Ergebnisse werden in einem Dashboard in einem modernen Webfrontend angezeigt, wobei sich die Angaben in Echtzeit sowie kontextbezogen, bspw. durch Kundenanfragen, automatisch aktualisieren.
Vorteil
„Ich habe eine Position in einem Bond und möchte gern wissen, welcher Kunde an diesem Bond Interesse habe könnte.”
Über die Datenbank von mentors Indicator-Plattform kann nach sämtlichen Daten und Strukturen gefiltert werden, so auch nach einem Instrumentbuch. In diesem werden die Topkunden für das gewählte Instrument/Bond angezeigt. Dies wird sowohl tabellarisch als auch grafisch angezeigt, sodass schnell erkannt werden kann, wer das größte Interesse an der Position haben könnte.
Vorteil
„Ich habe ein Kundeninteresse in einem Bond und möchte gern sehen, ob ein gegenläufiges Geschäft möglich wäre.”
mentor analysiert nicht nur alle abgeschlossenen Geschäfte, sondern auch Interessen bzw. nicht gehandelte Anfragen. Innerhalb der Datenbank können jederzeit Filter auf Interessen zu bestimmten Finanzinstrumenten gesetzt werden. Egal ob bankeigene Axes, Kundeninteressen oder aus historischen Verhandlungen aufgebaute Kundenpositionen: mentor stellt alle Daten anhand von parametrisierbaren Ähnlichkeitsmerkmalen klar und strukturiert gegenüber auf und meldet in Echtzeit das Matching an den Interessenten. So kann dem Kunden des ursprünglichen Interesses das Geschäft vermittelt und das Gegengeschäft gleich mit abgeschlossen werden.
Vorteil
„Ich habe ein Kundeninteresse, doch es passt zurzeit kein anderes Interesse. Können mir auch Alternativen vorgeschlagen werden?”
Die Matching-Plattform von mentor bietet hierfür die Möglichkeit, über die Definition von Ähnlichkeitsmerkmalen wie Sektor, Emittent oder auch Laufzeitbuckets passende Alternativen zu einem Interesse zu filtern. Somit können dem Kunden im Fall eines nicht passenden direkten Matchings – egal ob ein eigenes oder ein fremdes – verschiedene Alternativen genannt werden.
Vorteil
mentor fungiert hier als Berater für Kundeninteressen und liefert Echtzeitbenachrichtigungen über potentielle Matchings. Die Eingabe von Kundeninteressen kann automatisiert auf verschiedenen Wegen erfolgen, beispielsweise mit valantics icProfit. Die moderne und offene Architektur liefert von Beginn an eine offene Standard-API, sodass Kundeninteressen und Axes auch über Drittanbietersoftware, wie Refinitivs Eikon, Excel oder Bloomberg, an mentor geliefert werden können.
Schaubild für Matchings und Verwaltung von Interessen sowie der Weitergabe an nachgelagerte Handelssysteme