Zukunftssichere Unternehmen digitalisieren ihre Geschäftsprozesse End-to-End entlang der Wertschöpfungskette. Als einer der größten SAP Beratungs- und Implementierungspartner im deutschsprachigen Raum mit zweistelliger Wachstumsrate ist valantic erste Adresse für ganzheitlich betrachtete Transformationsprozesse. Unsere zusätzlich eigenentwickelten SAP-Add-ons machen die Arbeit unserer Kunden noch effizienter und besser.
Die valantic Lösungssuite apm sorgt für ein um 40 % effizienteres SAP Berechtigungswesen, einen Self-Service für das SAP Notfalluser- und Passwort Management oder den vereinfachten SAP-Benutzerantrag für SAP Rollen und Arbeitsmittel. Ebenso lassen sich rund 40 % an Arbeitsaufwand einsparen mit dem MDC Master Data Cockpit für das SAP Stammdatenmanagement bei gleichzeitig verbesserter Datenqualität. Unsere selbstentwickelte Software-Lösung bioLock ist die einzige biometrische Funktions- und Zugangskontrolle für SAP-Systeme am Markt. Darüber hinaus bieten wir mit unserer HCM-Suite eine ganze Reihe an Lösungen für das Personalmanagement in SAP. Ideale Produkte für ideale Prozesse.
Für ein transparentes Netzwerk aus End-to-End-Prozessen und die durchgängige Digitalisierung von Geschäftsprozessen von der Beschaffung, Auftragsabwicklung, Produktion, Logistik bis zur Lagerwirtschaft bietet valantic Unternehmen integrierte SAP Softwarelösungen: von der Strategieentwicklung bis zur Implementierung moderner SCM- und Logistiklösungen.
SAP Integrated Business Planning (IBP) erfüllt alle Anforderungen moderner Unternehmen an eine Standardsoftware für ein integriertes Sales & Operations Planning (S&OP). So können Anwender mit SAP IBP einen allgemeingültigen Plan aus Vertriebsprognosen, Bestandszielen, Marketing- und Finanzplänen erstellen, in Echtzeit auf die Erwartungen des Marktes reagieren und die Supply Chain anpassen. Auch werden die besonderen Anforderungen für eine integrierte Planung mittelständischer Unternehmen berücksichtigt.
Das Lagerverwaltungssystem SAP EWM ist integraler Teil der Supply Chain Execution Plattform (SAP SCE) und wird für die Optimierung sämtlicher Lagerstrukturen und -prozesse eingesetzt. Als integrierte Anwendungslösung kann SAP EWM mit anderen Modulen wie beispielsweise dem SAP Transportation Management (SAP TM) oder dem SAP Logistics Business Network (SAP LBN) für die ganzheitliche und übergreifende Steuerung der Supply Chain eingesetzt werden. Als Ergänzung zum SAP EWM kommen außerdem die Cloud-basierten SAP Planungswerkzeuge Warehouse Insights (WI) und SAP MFS (Material Flow System). Darüber hinaus stehen eine Reihe von Add-ons für das SAP Extended Warehouse Management (EWM) zur Verfügung, die den Standard um sinnvolle und praxiserprobte Funktionalitäten erweitern und so funktionale Lücken schließen.
Mit der apm-Suite, unserer bewährten Lösung für GRC- und Berechtigungsmanagement, gestalten Sie Ihr SAP-Berechtigungsmanagement übersichtlich und transparent und verringern Ihren Administrationsaufwand erheblich.
HCM Frame unterstützt Sie effektiv bei der Neuausrichtung, Digitalisierung und Verschlankung Ihrer papierbasierten Prozesse.
Die Human Capital Management Lösung HCM Inside unterstützt Sie bei der Neuausrichtung, Digitalisierung und Verschlankung Ihrer Zeitwirtschaftsprozesse.
HCM Payslip ermöglicht einen reibungslosen digitalen Versand Ihrer Entgeltdokumente aus SAP HCM.
Mit SAP EWM steht seitens der SAP eine moderne und hochflexible Lagerverwaltungslösung zur Verfügung, die bereits im Standard über umfangreiche Integrationsszenarien im Bereich Produktionsversorgung und Produktionsentsorgung bietet.
Etiketten zentral verwalten und drucken - mit dem Opal Labelmanagement und SAP läuft das Hand in Hand.
Mit dem SAP Add-on MDC Master Data Cockpit steigern Sie die Produktivität aller Unternehmensabteilungen durch eine automatisierte Stammdatenpflege in SAP.
Mit dem MDC Process Cockpit vereinfachen und strukturieren Sie Ihre Prozesse der Stammdatenänderungen in SAP und profitieren von kürzeren Durchlaufzeiten – transparent und effizient für alle Prozessbeteiligten.
Mit unserem modular aufgebauten SAP Add-on apm atlantis stellen Sie sich Ihre GRC- und Berechtigungslösung passgenau zusammen. Wählen Sie die gewünschten apm-Module einfach aus.
Mit dem SAP-Add-on apm identifier vereinfachen Sie den SAP-Benutzerantrag und binden darüber hinaus beliebig viele Arbeitsmittel direkt in den Workflow ein.
Unser SAP Add-on apm rescuer für das Notfalluser-Management ermöglicht eine vollständige Auditierung der Verwendung von Notfallbenutzern mit weitreichenden Berechtigungen in SAP.
Unser SAP Add-on apm restarter ist die neue Self-Service-Lösung für SAP-User zum unkomplizierten Zurücksetzen von SAP Passwörtern.
Mit dem SAP eBilanz Cockpit von valantic erstellen und versenden Sie Ihre elektronische Steuerbilanz nach §5b EstG direkt aus SAP – einfach, medienbruchfrei und sicher.
Heben Sie mit valantic Cloud Objektmanagement wertvolle Vertriebspotenziale in der Baubranche.
SAP Digital Manufacturing Cloud (SAP DMC) ist eine flexible und hochskalierbare Cloud-Lösung für die Fertigungsausführung, welche eine echte End-to-End Transparenz über Werks-, Standort- und Systemgrenzen hinweg bietet.
SAP DMCi ist die zentrale, cloud-basierte Lösung für Performance-Management in der Produktion. Wie SAP DMCe ermöglicht auch SAP DMCi zentrale Transparenz über Standort- und Systemgrenzen hinweg.
Komplexer Lagerstrukturen und -prozesse mit SAP Extended Warehouse Management (EWM) beherrschen, steuern und optimieren.
Integrated Business Planning ist die neue Generation des Sales & Operations Planning im digitalen Zeitalter von SAP und setzt neue Maßstäbe in punkto Funktionalitäten und Benutzerfreundlichkeit.
Integrierte Planung mit SAP IBP: das taktische Wundermittel für den Mittelstand.
Kollaboratives Netzwerk für eine optimierte Supply Chain mit SAP Logistics Business Network (LBN).
Saubere Stammdaten sind essenziell für fundierte unternehmerische Entscheidungen. Wenn die Stammdatenverwaltung automatisiert und workflowgesteuert verläuft, vereinfacht das für Sie auch die Datenpflege und verringert die Fehlerquellen. Die Datenqualität steigt signifikant.
SAP ME ist ein webbasiertes Manufacturing Execution System (MES), also ein Produktionsleitsystem, das sich auf die Ausführung von Produktions- und produktionsnahen Prozessen konzentriert. Damit ist es ein wichtiger Teil einer ganzheitlichen Digitalisierungsstrategie.
Als Teil der SAP Manufacturing Suite verbindet SAP MII als bidirektionales Informationsmanagementsystem die IT der Produktionsebene (Shop Floor) und MES-Systeme mit dem SAP ERP (Top Floor) und bringt so Transparenz in Produktionsprozesse.
SAP PCo ist eine eigenständige Softwarekomponente, die den Datenaustausch zwischen einem SAP-System und branchenspezifischen Standarddatenquellen unterschiedlicher Hersteller ermöglicht. Darüber hinaus wird die Kommunikationsinfrastruktur von SAP PCo verwendet, um die Shop Floor Ebene informationstechnisch mit SAP ME und SAP ERP zu verbinden.
Zum Schutz sensibler Geschäftsprozesse und Daten sichert die SAP-Security Lösung bioLock Zugang und Funktionen durch biometrische Authentifizierung.
Komplexe Supply-Chain- und Transportprozesse mit SAP Transportation Management (TM) beherrschen und optimieren.
Die SAP Yard Logistics Lösung verwaltet, steuert und vereinfacht die Transportprozesse und Fahrzeuge auf dem Werksgelände (Yard).
Materialfluss- und Automatisierungstechnik mit SAP MFS voll integriert in Ihre Warehousing-Prozesse.