Smarte Handelslösung
iQbonds ist valantics leistungsstarke Lösung für den elektronischen Bondhandel. Eine Anwendung, die das Market-Making und das Preisen von Bonds sowie die Anbindung an elektronische Märkte, Börsen und Informationsplattformen (bspw. Reuters, Bloomberg, Eurex, MTS) ganzheitlich vereint.
Kontinuierlich nimmt das System Berechnungen von Anleihepreisen und -renditen vor. Gleichzeitig können mit iQbonds Instrumente auf verschiedenen elektronischen Märkten quotiert sowie Orders gestellt und gehandelt werden. iQbonds stellt somit eine universelle Standardlösung für das Preisen, Quotieren und Handeln dar, die den Herausforderungen des elektronischen Bondhandels stetig gerecht wird.
Über Schnittstellen werden in iQbonds die notwendigen Preisinformationen der verschiedenen elektronischen Handelsplattformen in einer Anwendung gebündelt. Für den Händler entfällt damit der Arbeitsaufwand, sich mit vielen verschiedenen elektronischen Handelsplattformen auseinanderzusetzen.
Mit iQbonds bietet valantic ein komplexes und umfangreiches Pricing-System auf Basis von Preisgebern. Prinzipiell wird dabei zwischen aktiv zur Preisberechnung genutzten und passiven, rein informativen Preisgebern unterschieden. Zur Bestimmung der aktiven Preisgeber importiert und verarbeitet iQbonds Realtimedaten aus verschiedenen Quellen. Somit kann der Händler bspw. mit Hilfe von drei Preisgebern den aktuellen Wert eines Instruments berechnen lassen und jederzeit festlegen, mit welchen Preisen er an den Markt gehen möchte. Darüber hinaus bietet iQbonds für jeden Preisgeber die Möglichkeit, einen Kurs, eine Rendite und einen Spread jeweils für die Bid-, Mid- und Ask-Seite zu berechnen. Kundenspezifische Pricing-Methoden und selbstberechnete Preise über Drittsysteme lassen sich selbstverständlich problemlos in das System einbinden.
Intelligente Mechanismen, die automatisch auf Marktveränderungen reagieren, ermöglichen essentielle Zeitersparnisse. Mit dem „Electronic Eye“ können beispielsweise Preis- oder Volumenänderungen von vorgegebenen Bonds nahtlos überwacht werden. Treten Abweichungen auf, reagiert das System automatisch nach vorher definierten Regeln. Damit bleibt dem Händler mehr Zeit, sich auf strategische Arbeiten zu konzentrieren.
Wenn auf den Markt gestellte Orders bedient werden oder ein Quote abgehandelt wird, sind schnelle Reaktionen, wie z. B. ein automatischer Future-Hedge, entscheidend. Um den Händler hierbei aktiv zu unterstützen, stehen in iQbonds sogenannte „Hit-Reactions“ zur Verfügung. Jede Hit-Reaction ist an eine oder mehrere Anleihen geknüpft, wobei pro Anleihe verschiedene Optionen und Reaktionen (bspw. Offlinesetzen der Quotes, sofortiges Hedging oder individuelle Warnungen) zugewiesen werden können.
iQbonds überzeugt durch Zuverlässigkeit und eindeutige Geschwindigkeitsvorteile. Eine moderne Client-Server-Architektur ermöglicht nicht nur eine exakte und schnelle Berechnung, sondern ebenso eine schnelle Übermittlung der Preise an die Märkte, um aktiv am Markt zu partizipieren. Eine clevere Funktion, um schnell auf telefonische Kundenanfragen zu reagieren, ist die iQbonds-Simulation. Diese ermöglicht es festzustellen, wie sich z. B. der Preis einer Anleihe mit einem geänderten Spread zu einer bestimmten Zinskurve oder einer Benchmark verhält, ohne den Systempreis tatsächlich zu verändern.
Das Marktgeschehen ständig im Auge zu behalten und sich intensiv damit auseinander zu setzen, sind sehr wichtige und zugleich sehr aufwendige Aufgaben. valantic nimmt diese Aufgaben sehr ernst und beobachtet alle Neuerungen auf den Märkten, um Trends aufzudecken und Innovationen frühzeitig zu erkennen. Damit ermöglichen wir es unseren Kunden, mit iQbonds ständig über die aktuellen und angemessenen Berechnungsmethoden zu verfügen. So können beispielsweise Exchange-traded Funds abgebildet und futureabhängige Laufzeitbuckets zum Preisen verwendet werden. Ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden erweitern wir das Spektrum der handelbaren Finanzinstrumente ständig.
Auszug aus den handelbaren Finanzinstrumenten:
• Jumbos
• Strips
• Credits (Corporates)
• Step-up Bonds
• Interest-Rate-Futures
• Euro Bonds/Non-Euro Bonds
• Staatsanleihen
• Floating-Rate-Notes
• Exchange-traded Funds
• Asset-backed Securities
+ weitere Asset-Klassen
iConnect umfasst die Anbindung an verschiedene Handelssysteme mittels eigener Schnittstellen. Damit ist iConnect das Bindeglied zwischen valantics Handelsprodukten und elektronischen Handelsplattformen, ECNs und bankinternen Systemen. Um die schnelle Anpassung von valantics Software an die jeweiligen Anforderungen sicher zu stellen, steht ein hochmotiviertes und erfahrenes Entwicklerteam in ständigem Kontakt mit den Experten der elektronischen Handelsplattformen und informiert sich über die aktuellen Entwicklungen. Die Nähe zu den Märkten erlaubt es valantic, neue Schnittstellen zu weiteren elektronischen Handelsplattformen innerhalb einer durchschnittlichen Entwicklungszeit von nur zehn Wochen zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus ist iConnect ein intelligentes Communication Protocol mit API. Es wird schon seit vielen Jahren erfolgreich von verschiedenen Banken zur Integration von hochperformanten, stabilen Schnittstellen genutzt.
Aktuell sind folgende Märkte, ECN oder Informationsplattformen an iQbonds angeschlossen:
Bei Nachforschungen und Reklamationen mit valantics FinCase haben Banken die Wahl: Die Software kann nicht nur on premise oder in der Cloud betrieben, sondern auch als Business-Process-as-a-Service (BPaaS) ausgelagert werden. Weiterlesen
Der führende belgische Vermögensverwalter hat die Notwendigkeit erkannt, die neuen ISO 20022-Protokolle frühzeitig zu implementieren, um späteren Druck zu vermeiden und für die Zukunft vorbereitet zu sein. valantic unterstützte den Vermögensverwalter bei der Implementierung von X-Gen. Die generische Workflow- und Nachrichten-Engine X-Gen erlaubt eine schnelle Anpassung und ermöglicht die Anpassung und schnelle, sichere und effiziente Automatisierung der Prozesse.
Weiterlesen
valantic hat sieben Trends identifiziert und bewertet, die Unternehmen 2021 auf dem Radar haben sollten, weil sie im kommenden Jahr eine elementare Rolle bei der Digitalisierung spielen werden. Darunter die hybride Multi-Cloud, Hyperautomatisierung, der smarte… Weiterlesen
Nutzen auch Sie die Chancen und erleben Sie in unserem kostenlosen Webinar live die Vorzüge unserer smarten Handelslösung. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!