Routinierte Migration Ihrer IBM Notes Infrastruktur mit Frameworks und Best Practices
IBM Notes passt nicht mehr in Ihre Unternehmensstrategie? Sie stehen vor der Aufgabe, die über Jahre gewachsene und perfektionierte Mail-Infrastruktur und Anwendungslandschaft von IBM abzulösen? Sie möchten Ihre Mail-Infrastruktur modernisieren und eine erfolgreiche Migration auf zukunftssichere Zielsysteme wie Microsoft Exchange durchführen? Bei dieser Aufgabe können wir Sie umfassend und konzeptionell unterstützen!
Mit der Projektunterstützung der Experten von valantic sichern Sie sich eine zukunftsorientierte Unternehmensentwicklung mit der Migration Ihrer IBM Notes Mail-Infrastrukturen. Reduzieren Sie Ihre administrativen Kosten durch zunehmenden Automatisierungsgrad und abnehmenden Verbrauch von Hardware-Ressourcen.
Mail-Migration: IBM Notes nach Microsoft Exchange
Die Migration Ihrer Mail-Infrastruktur scheint eigentlich eine klare Aufgabe zu sein. Dennoch gibt es Faktoren, die eine simple Mail-Migration zu einem komplexen Unterfangen werden lassen.
Damit die Umstellung reibungslos und sauber funktioniert, ist nicht zuletzt eine gewissenhafte und sorgfältige Planung notwendig.
Genau dafür sorgen wir:
Je nachdem, was Ihre Projektanforderungen sind, helfen wir Ihnen beispielsweise bei der Migration der IBM Notes bzw. IBM Domino Datenbanken, Konvertierung vom NSF- zum PST-Dateiformat, einschließlich E-Mails, Anhänge, Kontakte, Kalender und vielem mehr.
Mit der Unterstützung der Experten von valantic wird die Umstellung von IBM Notes zu Microsoft Exchange erheblich erleichtert.
Migration von IBM Notes Anwendungen
Unser Ansatz zur Migration Ihrer Legacy-Anwendungen basiert auf Best Practices und Frameworks, die sich aus den Erfahrungen von abgeschlossenen Projekten ergeben. Das führt – bei stets gleichbleibend hoher Qualität – zu deutlich verkürzten Projektlaufzeiten für die Entwicklung individueller Lösungen.
So wird Ihr neues Applikationsportfolio schlank und agil. Nach erfolgreicher Migration sind die IBM Notes Anwendungen leichter zu verwalten, laufen kostengünstiger und sind zudem fit für die Zukunft.
Case Study CLAAS
Neue Mail-Infrastruktur und sanfte Migration im laufenden Betrieb
Ziel des Projekts war die unternehmensweite Umstellung der E-Mail-Infrastruktur auf Microsoft Exchange 2013. Dazu mussten wir im ersten Schritt eine komplett neue Zielinfrastruktur planen, installieren und in Betrieb nehmen. Abschließend wurden ca 9.000 Seats migriert.
Weitere Services rund um IBM Notes
Strategische Beratung zu IBM Notes
Die Diskussionen zur Abkehr von Lotus Notes könnte ganze Bücher füllen, und mancher Beitrag lebt dabei mehr von Vermutungen als von Fakten. In so mancher kopflosen Diskussion würden Fakten helfen. Diese Fakten liefern wir Ihnen.
IBM-Lizenzmanagement
Es ist ein offenes Geheimnis: IBM-Softwarelizenzierung ist eine Kunst für sich. Die gute Nachricht: Wir beherrschen diese Kunst. Als langjähriger IBM Premier Business Partner und „Authorized Distribution“-Businesspartner versorgen wir Sie mit den richtigen Lizenzen und dem für Sie passenden Lizenzierungsmodell.
Application Management Service
Unser Application Management Service kommt für die Wartung und Weiterentwicklung Ihrer individuellen IT-Anwendungen und Systemumgebungen auf. Durch regelmäßige transparente Berichte und Feedbacks zu Ihren Applikationen, behalten Sie stets die Kontrolle.
„Mit der Leistung von valantic (vormals cedros) sind wir ausgesprochen zufrieden. Die Zusammenarbeit mit unseren – teilweise internationalen – Fachabteilungen war verbindlich und geprägt von Produktivität und Kollegialität. Wir würden das Projekt immer wieder mit valantic (vormals cedros) machen.“
Bernhard Schuchert, IT-Leiter bei CLAAS
Ihr Ansprechpartner

Philipp Königs
valantic IBS
Zögern Sie nicht mich zu kontaktieren