Wettbewerbsvorteile
Gewinnung neuer Kundengruppen, Sicherstellung der Auditierbarkeit
Verbraucher- und Datenschutz gewinnen zunehmend an Bedeutung. Der Fortschritt der Digitalisierung und das wachsende Bedürfnis nach Sicherheit führen dazu, dass immer mehr Daten erfasst werden. Dem stehen das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und der Schutz der Privatsphäre gegenüber. Die neue General Data Protection Regulation (GDPR) der EU setzt ab dem 25. Mai 2018 einen klaren Rahmen für den Umgang mit personenbezogenen Daten.
Wir begleiten Sie bei der Umsetzung der Vorgaben, die sich für Sie aus der EU-Gesetzgebung ergeben – mit Beratung, unseren Lösungen zur Umsetzung der Datenschutzvorgaben, Schulungen und vor allem unserer langjährigen Expertise im Bereich Compliance und Datenschutz.
Gewinnung neuer Kundengruppen, Sicherstellung der Auditierbarkeit
Vermeidung von Bußgeldern und strafrechtlichen Konsequenzen
Verschlankung der Prozesse durch den Abbau von Redundanzen
Das Unternehmen als vertrauenswürdiger Partner
Case Study
Unternehmen mit einem hohen Verwaltungsaufkommen, wie beispielsweise in der Telekommunikationsbranche oder medizinische Dienste, stehen vor der Herausforderung, Kundendaten sauber zu handhaben. Dazu gehört, die Rechte des Kunden zu wahren, die Vorgaben, Richtlinien und Regularien des Gesetzgebers einzuhalten und den eigenen Verwaltungs-, Abrechnungs- und Servicebetrieb reibungslos gestalten zu können.
Wie Telefonica Kundendaten zentralisiert, automatisiert und datenschutzkonform löscht, lesen Sie in der Case Study.
„Unser Kunde hat die Wichtigkeit des Themas erkannt und mit diesem System einen wahren Meilenstein in Sachen Datenschutz gelegt. Aus Sicht der Verbraucher ist zu hoffen, dass andere Unternehmen diesem Vorbild folgen und ebenfalls zügig einen datenschutzkonformen Umgang mit ihren Kundendaten etablieren.“
Roland Martinez, Geschäftsführer valantic TSS