SAP Integrated Business Planning im Bereich Automotive
Meet & Eat
am 8. November 2018 in München
8. November 2018, 15.30 Uhr – ca. 21.30 Uhr
Im Spannungsfeld zwischen Prozessen, Technologien und Unternehmen vergessen wir oft, wer wirklich zählt: Der Kunde. Umso wichtiger ist es, gleich zu Beginn eine passende Sales & Operations Planung zu entwickeln. Die Verbindung von Sales und Operations in Kombination mit Finanzen und nachgelagerten Transport- und Lagerprozessen bildet das Herzstück eines integrierten Planungsprozesses. Genau diesen möchten wir mit dem besonderen Augenmerk auf die Automobilindustrie betrachten.
Wir laden Sie ein, sich zum Thema SAP Integrated Business Planning in einem angenehmen Ambiente im Herzen von München auszutauschen. Gemeinsam mit unserem Partner SAP zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten auf, die SAP IBP für eine zukunftsfähige Planung liefern kann. Unsere Kunden aus der Automobilindustrie berichten von ihren Erfahrungen mit der Realisierung und Implementierung eines SAP IBP Projektes.
Unser Meet & Eat richtet sich an Geschäftsführer, CEOs, CIOs und Supply Chain Manager aus dem Bereich Automotive und Automotive OEM.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf Sie.
SAP ist im Bereich Unternehmensanwendungen weltweit der umsatzstärkste Anbieter von Software und Softwareservices.
Gemessen an der Marktkapitalisierung ist SAP weltweit der drittgrößte unabhängige Softwarehersteller. Für SAP bedeutet Innovation mehr als nur die Entwicklung neuer Software – es geht um die Entwicklung bahnbrechender Technologien, die in der IT- und Geschäftswelt neue Maßstäbe setzen, wie die richtungsweisende ERP-Software und die In-Memory-Computing-Plattform SAP HANA.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Die Gründung der Eisenwarenhandlung, aus der das heutige Kustermann Fachgeschäft hervorging, geht auf das Jahr 1798 zurück. Damals diente das Geschäft der Vermarktung von Sensen, Strohmessern, Schaufeln, Nägeln und ähnlichen Produkten. Dem Handel mit Eisenwaren folgten später eine Eisengießerei und eine Stahlbauabteilung, die beim Bau einiger Brücken in München und dem Hauptbahnhof nach 1945 mitwirkte. 1952 wurde Kustermann wieder zum reinen Handelsbetrieb für Eisenwaren und Einrichtungskultur. Mit über 70.000 angebotenen Artikeln, trägt Kustermann den selten gewordenen Titel “Vollsortimenter” und ist das größte deutsche Fachgeschäft seiner Art. Seit über 120 Jahren hat Kustermann seine Heimat am Viktualienmarkt und ist eine feste Größe in der Münchner Innenstadt.
F.S. Kustermann GmbH: Kochschule und Events (3. OG)
Viktualienmarkt 8, Rindermarkt 3-4, 80331 München