
Daniel Copius
Head of Product Supply Management, Lehmann&Voss&Co.
Über Daniel Copius
Daniel Copius verantwortet bei der Lehmann & Voss & Co. KG die S&OP Absatz- und Kapazitätsplanung. Die Funktion verantwortet die mittelfristige Absicherung der Lieferfähigkeit sowie die rechtzeitige Anpassung der Kapazitäten. Des Weiteren gehören zum Aufgabenbereich die Produktionsplanung und -steuerung sowie die operative Rohstoffbeschaffung.

Christian Rohwer
Leiter Materialwirtschaft, Lehmann&Voss&Co.
Über Christian Rohwer
Christian Rohwer verantwortet den S&OP-Prozess bei der Lehmann & Voss & Co. KG, mit dem eine hohe Lieferfähigkeit und effiziente Prozesse sichergestellt werden. Ferner steuert er das Projektteams des Supply Chain Management. Darüber hinaus sorgt er für sichere Prozesse im Rahmen des Stammdatenmanagement.

Daniel Dörr
Projektcontrolling, Michael Weinig AG
Über Daniel Dörr
Daniel Dörrist im Weinig Konzerncontrolling für die zeitraumbezogene Umsatzrealisierung (PoC) von Projekten (Bau von Anlagen und Maschinen). Er verfügt über langjährige Erfahrungen bei Weinig. Bereits sein duales Studium International Business (Bachelor of Arts) absolvierte er 2007-2010 bei der Michael Weinig AG. Dieses ergänzte er bis 2015-2018 um den Master BWL berufsbegleitend an der Hamburger Fern-Hochschule.

Robert Hartl
Virtivity
Über Robert Hartl
Robert Hartl berät seit 15 Jahren Unternehmen, wie sie mit dem Einsatz von Business Analytics besser und schneller Entscheidungen treffen können. Mit dem Team der Virtivity hat er diese Erfahrungen des ganzen Teams in die Software APOLLO eingebracht, sodass diese gesammelte Erfahrung nun installierbar und flexibel erweiterbar und anpassbar ist.

Michael Sowade
valantic
Über Michael Sowade
Michael Sowade ist seit 2017 bei valantic in den Bereichen Business Intelligence und Business Planning tätig. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf der Architektur und Implementierung von Planungssystemen unter anderem mit IBM Planning Analytics. Außerdem leitet er Workshops zur Systemoptimierung und Anwenderschulungen.

Martin W. Vierrath
valantic
Über Martin W. Vierrath
Martin W. Vierrath begleitet und verantwortet bei der valantic den Vertrieb von Business Analytics Lösungen – von der Datenquelle bis zur Front-End-Lösung. Dazu gehören u.a. die Technologien von IBM, Microsoft, Informatica, Motio und Qubedocs. Das Leistungsportfolio erstreckt sich über die Lizenzberatung und Lizenzentwicklung, Implementierung, kundenspezifischer Anpassungen, individuellen Trainings und First- und Second-Level-Support.