Intelligent vernetzte und robuste End-2End Prozesse, robuste und nachhaltige Lieferketten von der Planung bis zum Betrieb
Flexibilität, Geschwindigkeit, Transparenz, Effizienz und Prozessbeherrschung – die Anforderungen an Produktion und Lieferkette wachsen. Mit smarten End-to-End-Prozessen sind Unternehmen dafür gut aufgestellt.

SAP End-to-End Prozesse in der diskreten Fertigung
In der diskreten Fertigung spielt der Dreiklang aus Planung, Produktion und Lieferung eine zentrale Rolle. Die Prozesse in diesen drei Phasen sollten ideal aufeinander abgestimmt und durchgängig, end-to-end, gestaltet sein. Mit welchen SAP-Lösungen dies gelingt, lässt sich am besten anhand eines Beispiels verdeutlichen. In der von valantic entwickelten Systemdemo kommen bei der Bike AG, einem fiktiven Hersteller von Fahrrädern, zahlreiche SAP Lösungen zum Einsatz: SAP Analytics Cloud (SAC), SAP Integrated Business Planning (IBP), SAP embedded Production Planning & Detailed Scheduling (ePP/DS), SAP Digital Manufacturing Cloud (DMC) und SAP Transportation Management (TM).
Weitere Infos zu SAP End-to-End Prozessen in der diskreten Fertigung
S&OP Software waySuite
Mit der valantic waySuite können Unternehmen den gesamten Prozess des Sales & Operations Planning (S&OP) in Echtzeit und in einem Tool umsetzen. Dank der Echtzeitfähigkeit der waySuite können Anwender sehr effizient Absatzpläne, Produktionskapazitäten und Rohmaterial über alle Planungshorizonte hinweg aufeinander abstimmen. Von automischen Absatzplanprognosen über die Produktionsfeinplanung bis hin zu Echtzeitverfügbarkeitsprüfungen in Realtime, ermöglicht die waySuite eine volle Integration aller Planungsebenen in einem Tool.

SAP Warehouse Solutions
Erfahren Sie, welche Möglichkeiten SAP EWM bietet, um Automatisierungstechnik zu steuern oder Routenzüge, AGVs und Roboter anzubinden. Informieren Sie sich über mobile Lösungen für Stapler und MDEs sowie passende Dashboarding- und Analytics-Lösungen.
Im Bereich Process Intelligence zeigen wir Ihnen, wie mit Process Mining Ansätzen Transformationsprojekte und SAP EWM Einführungen abgesichert und Aufwandsschätzungen validiert werden können.

SAP Transportation Solutions
Informieren Sie sich über die Möglichkeiten einer intelligenten und zukunftsfähigen Transportplanung und Transportausführung mit SAP TM. Erfahren Sie, welche integrativen Szenarien im Zusammenspiel mit SAP EWM, ePP/DS, SAP YL und SAP GTS möglich sind und wie Sie davon profitieren können.
Darüber hinaus zeigen wir Ihnen wie Sie mit SAP LBN Themen wie Freight Collaboration, Global Track and Trace und Material Traceability meistern und welche Möglichkeiten Ihnen SAP GTS und S/4HANA Foreign Trade für Ihre Zoll- und Außenhandelsprozesse bieten.

Smart Factory Solutions
Tauchen Sie ein in die Welt intelligenter und vernetzter Produktion sowie aktuelle Herausforderungen rund um IIoT, IoT und Industry 4.0. Informieren Sie sich über End-2-End Best Practices von der Produktionsplanung über die Steuerung von Manufacturing-Prozessen auf dem Shopfloor bis hin zur Logistikintegration für Produktionsver- und Entsorgungsprozesse. Lernen Sie die aktuellen SAP-Lösungen SAP DMC, SAP AIN und SAP Analytics Cloud kennen und wie passgenaue Software, intelligente Prozesse und integrative Szenarien Hand-in-Hand Steuerungs- und Kontrollaufwände in Produktion und Logistik konsequent minimieren.
Auf Basis zweier SAP End-2-End Cases lernen Sie die Vorteile einer homogenen Systemlandschaft kennen, ohne dabei Flexibilität einzubüßen. Tauschen Sie sich mit unseren Expert*innen vor Ort aus über Equipment, Integration, Anbindung von Robotik und Automatisierungstechnik sowie Edge Computing und die Integration von Routenzügen oder autonomen Fahrzeugen.

Logistikplanung & Fabrikplanung
Jedes erfolgreiche Projekt – egal ob Logistik oder Produktion – beginnt immer mit einer professionellen Planung.
Da valantic selbst keine Komponenten herstellt, sind alles unsere Planungen immer hersteller-neutral und damit unabhängig.
Davon profitieren unsere Kunden, die sich darauf verlassen, stets das für sie beste Gesamtkonzept zu erhalten.
Informieren Sie sich vor Ort über unsere Planungsleistungen in den Bereichen Intralogistik, Produktion sowie Mechanical Engineering.
Sprechen Sie mir unseren Expert*innen vor Ort über Simulation und Emulation, Materialflussplanung, Technikplanung und informieren Sie sich über unsere Leistungen im Bereich Projektrealisierung, Projektmanagement, Inbetriebnahme und Anlaufmanagement.
