
Dr. Michael Groß
Geschäftsführer Groß & Cie. GmbH
Über Dr. Michael Groß
Als 3-facher Olympiasieger und 5-facher Weltmeister hat die Schwimmlegende Dr. Michael Groß einen festen Platz in der Hall of Fame des deutschen Sports. Heute berät er als geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensberatung Groß & Cie. GmbH zu den Themen Change Management & Talent Management. Michael Groß ist zudem Lehrbeauftragter an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, wo er das Masterseminar „Digital Transformation“ leitet, und Fachbuchautor. 2019 erschien das „Digital Leader Gamebook“. Nach seiner Sportkarriere studierte er Germanistik, Politik und Medienwissenschaften mit Promotion zum Thema „Ästhetik und Öffentlichkeit“.

Dr. Thorben Grubert
Leiter HR IT bei Dohle Handelsgruppe Service GmbH & Co. KG
Über Dr. Thorben Grubert
Dr. Thorben Grubert ist Leiter HR IT bei Dohle Handelsgruppe Service GmbH & Co. KG. Zu seinem Verantwortungsbereich gehört die Koordination des Redesigns, der Administration und der stetigen Weiterentwicklung der IT-Systeme und Schnittstellentechnologien des Personalwesens (SAP HCM, SAP SuccessFactors, Drittsysteme, etc.). In früheren Tätigkeiten war u.a. er als IT-Projektmanager und SAP Consultant für SAP HCM und SAP SuccessFactors aktiv.

Fabian Hörz
Director Global Strategy & Digital Transformation
Über Fabian Hörz
Als Director Global Strategy & Digital Transformation bei ElringKlinger verantwortet Fabian Hörz die Digitalisierung des Automobilzulieferers. Seinen Werdegang im Unternehmen begann er vor 10 Jahren. Vor seiner aktuellen Position war er unter anderem als Projektleiter für SAP Einführungen und als Vorstandsreferent tätig.

Martina Quast
Head of SAP bei der Basler AG
Über Martina Quast
Als Head of SAP bei der Basler AG leitet Martina Quast die SAP S/4HANA Einführung des Unternehmens. Für sie ist eine SAP S/4HANA Migration kein reines IT-Projekt sondern ein Vorhaben, um Business-Mehrwert zu schaffen. Erfolgsentscheidend ist daher die umfassende Unterstützung aus den Fachbereichen. Ihrer Erfahrung nach sind Entscheider und Projektbeteiligte umso motivierter, je besser sie die Vision und den konkreten Nutzen des Projekts verstehen. Dies gelte es bereits im Vorfeld klar zu vermitteln. Hierfür haben sich bei Basler die Tools von SAP bewährt.

Helge Sanden
Chefredakteur IT Onlinemagazin
Über Helge Sanden
Helge Sanden ist der Herausgeber des SAP-Community Portals „IT-Onlinemagazin.de“ und Gründer des „Forum für SAP®“, der größten SAP-Gruppe in XING mit über 32.500 Mitgliedern. Er ist seit 2002 in der SAP-Welt zuhause, Branchen-Insider, Autor und Sprecher und hat als Dipl.-Informatiker zudem hohes technisches Verständnis. Bei seinen Veröffentlichungen legt er großen Wert darauf, komplexe Sachverhalte einfach darzustellen und nicht die Technologie, sondern deren Nutzen für die Praxis in den Vordergrund zu stellen.

Markus Steiert
Abteilungsleiter für Betriebsmitteltechnologie bei der ifm group services GmbH
Über Markus Steiert
Markus Steiert (Dipl. Ing. FH) ist Abteilungsleiter für Betriebsmitteltechnologie bei der ifm group services GmbH. Zu seinem Verantwortungsbereich gehören die Entwicklung des ifm Automation Control Framework (iACF) und des ifm Automation Environment (iAE). Darüber hinaus verantwortet er die Bereiche OT Service (Operational Technology) und OT Security. Ein zentrales Thema, das über alle Verantwortungsbereiche hinweg gemeinsam bearbeitet wird, ist die Digitalisierung der ifm Produktion. Herr Steiert ist seit 25 Jahren in der IT, der SW-Entwicklung, im Projektmanagement und in verschiedensten Führungsrollen zu Hause.

Stefan Blinkmann
Head of SAP Analytics bei valantic
Über Stefan Blinkmann
Stefan Blinkmann ist seit knapp 20 Jahren im SAP Analytics Bereich aktiv. Neben vielen Jahren als BI-Berater hat er 10 Jahre inhouse in Führungspositionen gearbeitet. Stefan Blinkmann leitet den Bereich SAP Business Analytics und deckt mit seinem Team Reporting, Analytics und Planung mit SAP ab. Sein Fokus liegt auf der fachlichen Anforderung, das Datenmanagement und die Business Analytics Methodik optimal auf die Daten und Bedürfnisse der Kunden einzustellen.

Marcel Deichmann
Sales Manager
bei valantic ERP Consulting
Über Marcel Deichmann
Marcel Deichmann ist als Sales Manager SAP S/4HANA Cloud im valantic Competence Center ERP Consulting aktiv. Als Bachelor of Arts in Business verfügt der Cloud- und Logistik-Spezialist über mehr als 10 Jahre SAP Erfahrung unter anderem in den Branchen Logistik, Pharma und Chemie, Nahrungsmittel und Getränke, IT-Dienstleistungen sowie in der Stahlindustrie, Verpackungsindustrie und im Anlagenbau. Seine hervorragende Expertise auf dem Gebiet der Prozessberatung konnte Marcel Deichmann bereits in mehreren internationalen Projekten sowohl als Berater wie als Projektleiter unter Beweis stellen.

Alexander Fetzer
Business Area Manager für den Bereich Visual Design & CX Consulting
bei valantic CEC Deutschland
Über Alexander Fetzer
Alexander Fetzer verantwortet als Business Area Manager das digitale Agenturgeschäft rund um die Design-, und UX-Services im deutschen Markt. Zusammen mit einem erfahrenen Team kreiert und gestaltet er perfekte Kundenerlebnisse, die Unternehmen helfen, entscheidende Wettbewerbsvorteile und wirtschaftliches Wachstum B2B, B2C und D2C-Umfeld zu schaffen. Sein Credo: Business follows Experience!

Frank Franzlik
Principal Consultant
bei INTARGIA Managementberatung
– a valantic company
Über Frank Franzlik
Frank Franzlik ist Principal Consultant bei der INTARGIA Managementberatung GmbH – a valantic company. Er leitet das Process-Intelligence-Team am Standort München und zählt zu den Pionieren und führenden Process-Mining-Experten in der Beratungsbranche. Frank kombiniert langjährige praktische Prozesserfahrung (Produktion, Logistik und SCM) mit umfangreichem Know-how im Bereich ERP- und MES- Systeme.

Magdalena Hiesl
SAP MES Senior Consultant
bei valantic Supply Chain Excellence
Über Magdalena Hiesl
Die studierte Wirtschaftsingenieurin Magdalena Hiesl unterstützt seit 2017 als Expertin und Projektleiterin Fertigungsunternehmen verschiedener Branchen (Maschinenbau, Getränkeindustrie, Verteidigung). Dabei betreut sie unter anderem SAP Neueinführungen, Erweiterungen und Validierungen sowie Themen der Automatisierung und des Internet of Things.

Rüdiger Hoffmann
Geschäftsführer
bei valantic
Über Rüdiger Hoffmann
Betriebswirtschaftliche Kernprozesse müssen einfach, transparent und flexibel sein. Mit dieser Vision begleitet Rüdiger Hoffmann, Geschäftsführer bei valantic, Entscheider*innen seit über 20 Jahren und unterstützt sie bei der erfolgreichen Realisierung von Veränderungsprozessen. Er sorgt dafür, dass Business und IT einander verstehen und an einem Strang ziehen – in der gemeinsamen Strategieentwicklung und bei Realisierungsprojekten. Rüdiger Hoffmann steht für konkrete Problemlösungen, strukturierte Ansätze und offene Worte – und arbeitet jeden Tag dafür, Dinge einfacher zu machen.

Stefan Heins
Geschäftsführer
bei Circle Unlimited GmbH
– a valantic company
Über Stefan Heins
Stefan Heins ist Geschäftsführer der Circle Unlimited GmbH – a valantic company. Er unterstützt Unternehmen seit vielen Jahren bei der Umsetzung des papierlosen Büros mit individualisierbaren und SAP basierten Lösungen. Aus zahlreichen Kundenprojekten kennt er die Herausforderungen von Unternehmen und den Mehrwert, den intelligte Lösungen für das Dokumenten- und Vertragsmanagement im Arbeitsalltag bieten.

Alexander Koloska
Manager
bei valantic ERP Consulting
Über Alexander Koloska
Alexander Koloska ist als Manager bei valantic für das Thema SAP S/4HANA Conversion verantwortlich. Er beschäftigt sich bereits seit mehreren Jahren mit Projekten und Kundenanforderungen im Rahmen von S/4HANA Transformationen. Seine Expertise auf dem Gebiet der S/4HANA Conversion basiert auf seinen Erfahrungen als Projektleiter sowie als Berater für die Bereiche Logistik und Customer Vendor Integration in diversen nationalen und internationalen Projekten.

Dominik Lehmann
Lead Consultant
bei INTARGIA Managementberatung
– a valantic company
Über Dominik Lehmann
Dominik Lehmann ist Lead Consultant im Process-Intelligence-Team der INTARGIA Managementberatung GmbH – a valantic company und kümmert sich vorrangig um Implementierung und Koordination in Process-Mining- und Data-Analytics-Projekten. Begeistert von innovativen Technologien setzt Dominik Projekte in unterschiedlichen Branchen mit dem Anspruch um, die bestmögliche Lösung für seine Kunden zu finden.

Fabian Littau
Business Area Manager Marketing, Sales & Service Digitalization
bei valantic CEC Deutschland
Über Fabian Littau
Fabian Littau leitet bei valantic den Geschäftsbereich „Marketing, Sales & Service Digitalization“. Fabian entwickelt mit unseren Kunden den strategischen Rahmen von Digitalisierungsinitiativen. Seine Beratungsleistung sorgt für schnelle Resultate, eine hohe Akzeptanz und damit für einen positiven Return on Investment.

Maike Rose
Head of Marketing & Communications
bei valantic SAP Services
Über Maike Rose
Als Head of Marketing & Communications für die valantic SAP Services ist Maike Rose leidenschaftliche Brückenbauerin, wenn es um das Zusammenspiel von Menschen, Lösungen und Kommunikation geht. Die Marketing- und Kommunikationsexpertin blickt auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in Konzernen, IT-Unternehmen und Agenturen zurück. Veränderungsprozesse positiv gestalten und komplexe Zusammenhänge auf den Punkt bringen – das ist der Germanistin besonders wichtig für einen erfolgreichen digitalen Wandel.

Timo Rüb
Vice President
bei valantic
Über Timo Rüb
Timo Rüb ist Vice President bei valantic und unser Experte für die SAP Business Technology Platform. Er besitzt mehr als 20 Jahre Erfahrung als SAP Consultant; seit 2016 begleitet und leitet er Projekte mit der SAP BTP.

Teresa Santos
Project Manager Professional
at Abaco Consulting
– a valantic company
Über Teresa Santos
Teresa Santos is a Project Manager Professional (PMP)® certified since 2014, who has built her career since 2009 mainly in IT area, being responsible since 2013 for managing IT and Telecommunications projects in several activity sectors such as Industry, Retail, Banking, Distribution, Public Administration, Construction and Automotive.

Markus Schneider
Managing Consultant
bei valantic Supply Chain Excellence
Über Markus Schneider
Nach mehr als 13 Jahren Berufs- und Beratungserfahrung ist Markus Schneider innerhalb der valantic Gruppe der Experte für Produktion/Logistik, Supply Chain Management und Prozessoptimierung im SAP Umfeld. Seine Erfahrung sammelte er in verschiedenen Industrieunternehmen und in der Logistikdienstleistung.

Karsten Ötschmann
Geschäftsführer & Partner bei valantic
Über Karsten Ötschmann
Karsten Ötschmann, Geschäftsführer & Partner bei valantic, verfügt über mehr als 28 Jahre Erfahrung aus verschiedenen Führungspositionen innerhalb führender Beratungsunternehmen. Sein Fokus lag in all diesen Tätigkeiten darauf, diese Beratungsorganisationen zu professionalisieren, international auf- und auszubauen und langfristige Kundenbeziehungen zu etablieren. Thematisch beschäftigt er sich mit ganzheitlicher Business- und IT-Transformation sowie der Einführung wettbewerbsdifferenzierender Geschäftsprozesse und -modelle auf Basis von Standardsoftware-Lösungen, überwiegend SAP.