This website is also available in your language.

Go

Wachstum mit Verantwortung: Nachhaltigkeit mit Künstlicher Intelligenz planen und sichtbar machen

Sustainability Day by IBM & valantic

  • Wann: Am Mittwoch, den 20. September 2023, ab 09:30 Uhr
  • Wo: Wälderhaus Hamburg | Am Inselpark 19 | 21109 Hamburg
  • Mit: Experten*innen aus Industrie und Wissenschaft
valantic Business Analytics Sustainability Day mit IBM

Sind Sie bereit für das Wachstum von morgen?

Unternehmen, die heute nicht auf Nachhaltigkeit setzen, werden morgen nicht wettbewerbsfähig sein. Doch wie ist es möglich, Nachhaltigkeit und Wachstum zu vereinen? Die Antwort lautet: Intelligente Planung durch KI-unterstützte Technologien! Diese bieten Unternehmen unbegrenzte Möglichkeiten, um nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln und zu planen, um die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und Erfolge messbar zu machen.

Auf dem Sustainability Day by IBM & valantic zeigen Ihnen hochkarätige Referenten aus Industrie und Wissenschaft, wie Sie Nachhaltigkeit und KI-basierte Planung kombinieren können, um zukunftsfähige Geschäftsmodelle zu entwickeln. Erfahren Sie, wie marktführende Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsziele erfolgreich mithilfe von KI-basierten Analysen und Planungsprozessen umsetzen.

Freuen Sie sich auf unsere Referenten aus Industrie und Wissenschaft!

Darüber hinaus wird Michael Ambros, Referent und Experte für Nachhaltigkeit an der Universität für Bodenkultur Wien wertvolle Einblicke in die neuesten Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit geben. Freuen Sie sich außerdem auf die Fachexperten von IBM, die ihre Erfahrungen im Einsatz von KI und Unternehmensplanung im Kontext von Nachhaltigkeit teilen werden. Ein besonderes Highlight ist Christoph Hein, auch bekannt als „TM1 Fanboy“ und BI-Experte. Er wird in seinem Vortrag gemeinsam mit Ihnen diskutieren, in wie weit sich die Einführung der ESG-Faktoren auf die Geschäftsprozesse von Unternehmen auswirkt und welche Chancen sich dadurch ergeben.

In spannenden Vorträgen und Diskussionsrunden erfahren Sie von unseren Referenten, wie Nachhaltigkeit zum Treiber für Innovation und Wachstum werden kann. Denn wer heute auf Nachhaltigkeit setzt, hat morgen die Nase vorn.

Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft!

Jetzt kostenfrei anmelden

Daten & Fakten

  • 20. September 2023
  • 09:30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
  • Experten*innen aus Wirtschaft und Wissenschaft
  • Interaktiver Workshop
  • Networking mit Management-Kolleg*innen
  • Wälderhaus Hamburg | Am Inselpark 19 | 21109 Hamburg

Ihre Eventlocation

Agenda

valantic Sustainability Day

09:30 Uhr Opening, Meet and Greet
10:15 Uhr Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil: Wie Unternehmen durch nachhaltige Geschäftspraktiken profitieren können
Michael Ambros, Universität für Bodenkultur
11:00 Uhr

Ist Nachhaltigkeit einfach nur eine Pflichtaufgabe? In diesem Vortrag beleuchtet BI-Experte und „TM1-Fanboy“ Christoph Hein die neuen Möglichkeiten für Unternehmen, die sich aus den gesetzlichen Vorgaben zur Nachhaltigkeit ergeben: Wie kann Nachhaltigkeit Chance sein? Welche Möglichkeiten bietet die ESG-Datenbasis? Wie verändert Nachhaltigkeit die Steuerungsprozesse im Unternehmen?

Diskutieren Sie mit uns die Herausforderungen der Datenerhebung, aber auch die Möglichkeiten zur Disruptionen für ihr Geschäftsmodell. Sind Sie bereit für eine aufschlussreiche Auseinandersetzung mit der neuen Realität nachhaltiger Verantwortung für Unternehmen?

11:45 Uhr Pause & Networking
12:00 Uhr

Wie können Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsziele effektiv erreichen? Diese Frage beschäftigt viele Entscheidungsträger in der Wirtschaft. Eine Möglichkeit, die sich hierbei bietet, ist der Einsatz von KI und Analytics-Software. In einem spannenden Vortrag wird beleuchtet, wie Unternehmen mithilfe einer Sustainability Data Management Plattform auf Basis von IBM Technologie und insbesondere IBM Planning Analytics, ihre Nachhaltigkeitsstrategie erfolgreich umsetzen können.

Durch die Analyse von Daten und Kennzahlen in Echtzeit wird eine verbesserte Steuerung der Nachhaltigkeitsstrategie möglich. Dabei werden verschiedene Softwarelösungen präsentiert, die Unternehmen bei der Implementierung der Sustainability Data Management Plattform unterstützen. Ein spannendes Thema, das zeigt, wie Unternehmen ihr Nachhaltigkeitsengagement steigern und gleichzeitig erfolgreich sein können.

12:45 Uhr

Der Planungsprozess von Finanz-, Produktions- oder beispielsweise Lieferkettenprozessen wird häufig manuell durchgeführt. IBM bietet mit IBM Planning Analytics with Watson eine hoch-skalierbare integrierte Planungslösung, mit der sich zudem nachhaltigkeitsbezogene Daten (bspw. CO2-Emissionen) planen, analysieren sowie in der Gesamtplanung des Unternehmens berücksichtigen lassen. Beispielsweise können in einem solchen Anwendungsfall die durch unterschiedliche Prozesse generierten CO2-Emissionen in Entscheidungsfindungen einer Beschaffungslogistik eingebunden werden (Abwägung Finanz- und Nachhaltigkeitsziele). Wenn Sie den Planungsprozess automatisieren, von einer höheren Prognosegenauigkeit profitieren sowie die Auswirkungen des Planungsergebnisses auf Ihre Ressourcen (Budget, Prozesse, Mitarbeiter) in Echtzeit erkennen möchten, ist der Einsatz von Predictive Planning von signifikantem Mehrwert für Ihr Unternehmen. Realisiert werden kann eine solche Lösung durch Kombination aus Planning Analytics mit der IBM Data Science Plattform Watson Studio.

In diesem Vortrag zeigen wir Ihnen praxisnah die Vorteile eines prädiktiven Planungsansatzes in Abgrenzung zu manuellen Ansätzen. Nehmen Sie an einer interaktiven Sitzung teil, die die Integration von Mache Learning/Deep Learning in den Planungsprozess zeigt, sowohl aus fachlicher, als auch aus technischer Perspektive.

13:30 Uhr Gemeinsamer Lunch & Networking
15:00 Uhr Interaktiver Workshop: KI-basierte Planung für ein nachhaltiges Wachstum
17:00 Uhr Voraussichtliches Ende der Veranstaltung

Unsere Referent*innen

Ihre Ansprechpartnerin

Foto von Diana Krüger, Senior Marketing Manager bei valantic

Diana Krüger

Bitte melden Sie sich über dieses Kontaktformular zu unserem valantic Sustainability Day an.