This website is also available in your language.

Go

SAP Data Warehouse Cloud / SAP Datasphere

  • Das End-to-End-Warehouse in der Cloud
3 Bilder in überlappender Kreisform mit einer lachenden Frau, einem Diagramm und einem Handy mit einem Analytics Dashboard | SAP Analytics

Die neue Generation der SAP Data Warehouse Cloud: SAP Datasphere

Die SAP Data Warehouse Cloud hat ein neues Level erreicht und heißt von nun an SAP Datasphere. Die neue Generation beinhaltet u.a. eine Vereinfachung der Verarbeitung und der Analyse von Informationen, sowie eine einfachere Anbindung von SAP und non-SAP-Quellen.

Da alle bisherigen Funktionalitäten beibehalten wurden, stimmen die unten stehenden Informationen, die sich auf die SAP Data Warehouse Cloud (DWC) beziehen, auch für die SAP Datasphere.

Erfolgreiche Unternehmensentscheidungen durch ein End-to-End-Management

Mit der Erhebung und der steigenden Anzahl an heterogenen Daten steigt auch die Komplexität der Zusammenführung von Daten und deren Systeme. Dabei spielt die Integration der Systemen für ein aussagekräftiges Reporting eine bedeutende Rolle.

Mit der Fähigkeit eines heterogenen Data Warehouse profiliert sich die SAP Data Warehouse Cloud / SAP Datasphere (DWC). Durch sowohl vorgefertigte als auch offene Konnektoren steht der Integration verschiedenster Quellsysteme nichts im Weg.

Bild von zwei Personen, die etwas besprechen, daneben ein Bild mit der Aufschrift "Webinar on demand" und dahinter Bilder von Kabeln, valantic Webinar im Bereich Digital Strategy
SAP Data Warehouse Cloud / SAP Datasphere

In dieser Aufzeichnung zeigen wir die Methoden zur Integration der DWC in unterschiedlichen Systemlandschaften. Anhand Use Cases werden wir diese in der SAP Data Warehouse Cloud / SAP Datasphere demonstrieren.

Jetzt kostenfrei ansehen

Inhaltsverzeichnis

SAP Data Warehouse Cloud / SAP Datasphere: Software as a Service

Wie können Business-Needs des Unternehmens agil beantwortet werden?

Die Anforderungen innerhalb eines Unternehmens sind selten starr. Sie können sich durch interne und externe Faktoren ändern und sind nicht selten kurzfristig anzupassen. Um die Business Needs jederzeit vollständig fassen zu können, benötigt es ein entsprechend agiles System, welches diese Anforderungen abbildet.

Single Source of Truth

Wie kann die Datenqualität trotz heterogener Systeme erhöht werden?

Häufig greifen Unternehmen auf eine Vielzahl von Systemen oder heterogene Datenquellen zu. Die Krux für Unternehmen ist dabei die Daten einheitlich zu behandeln. Die Gefahr von Datensilos ist sonst gegenwärtig.

Das Hauptmerkmal der SAP DWC bildet das Einbinden heterogener Quellsysteme ab. Hierbei kann die SAP DWC als Erweiterung eines bestehenden Business Warehouse fungieren oder als eigenständige Lösung genutzt werden.

Datenmodellierung

Wie ist eine Datenmodellierung effizient darstellbar?

Eine Modellierung der Daten sollte darauf ausgelegt sein, die Durchlaufzeiten von den Tabellen bis zum fertigen Report zu verkürzen. Im Bereich der Software as a Service Systeme können mit geringem technischen Know How Reports vorbereitet und generiert werden. Dabei steht schon länger der Business User im Fokus des Systems.

Reporting

Wie kann das Berichtswesen automatisiert werden?

Um erfolgreiche Entscheidung zu treffen sind aussagekräftige Berichte von großer Bedeutung. In unserer schnelllebigen Welt sollen Berichte weitestgehend automatisch auf sich verändernde Einflussfaktoren eingehen und diese widerspiegeln. Eine Abbildung der Daten in einer near-real-time Umgebung ist daher ausschlaggebend.

Durch die Abbildung eines End-to-End-Managements der SAP DWC sind die Datenmodellierung und das Reporting im System eng verwebt. Eine notwendige Anpassung des Datenmodells ist insofern ohne Zeitaufwand in den Berichten realisierbar. Auch eine Änderung der Berichte kann innerhalb der SAP DWC ohne Programmierkenntnisse geschehen.

Unser Angebot

  1. Erstberatung

    Lernen Sie in einem unverbindlichen Gespräch valantic und unsere SAP DWC Spezialist*innen kennen. Gewinnen Sie erste Eindrücke in der SAP DWC.

  2. Kostenloser Workshop

    Erfahren Sie einen tiefergehenden Eindruck in das System anhand realitätsnaher Daten. Wir identifizieren mit Ihnen gemeinsam Möglichkeiten zur Integration der SAP DWC in Ihre bestehende Systemlandschaft.

  3. Erfolgreiche Zusammenarbeit

    Bringen Sie mit der SAP DWC und valantic Ihr Data Warehouse auf die nächste Stufe und profitieren Sie von den Möglichkeiten innerhalb der Cloud.

SAP DWC Webinare

Erfahren Sie mehr über uns und unsere SAP Data Warehouse-Projekte in unseren Webinaren.

News & Downloads

Ihr Ansprechpartner

Marcel Beckmann, valantic Business Analytics

Marcel Beckmann

Principal Consultant