Insights.Now
Künstliche Intelligenz gilt in der deutschen Wirtschaft als entscheidende Zukunftstechnologie für das eigene Geschäft. Entsprechend steigt der Anteil derjenigen, die KI-Anwendungen einsetzen, jedes vierte Unternehmen (24 Prozent) plant KI-Investitionen.
Insights.Now
Laut der Global Survey 2021 von PricewaterhouseCoopers sehen die CEOs in Deutschland und weltweit sehr optimistisch in die Zukunft. Der Global CEO Survey ist die größte Studie von PwC. An der jährlichen Befragung beteiligten sich in diesem Jahr weltweit über 5.000 CEOs aus 100 Ländern.
News.Now
DNS-Attacken zu verhindern, stellt eine der größten Herausforderungen der Internetwirtschaft dar. Über Strategien und Möglichkeiten informiert der Verband eco auf der it-sa in Nürnberg.
News.Now
Seit 40 Jahren erforscht das Sinus-Institut die Wertentwicklung der Gesellschaft in Deutschland und teilt diese darauf basierend in die sogenannten Sinus-Milieus ein. Hier sind die Ergebnisse der neuen Sinus-Milieu Studie 2021.
News.Now
Die Corona-Pandemie hat der Digitalisierung in Deutschland einen Schub verschafft. Das merken vor allem IT-Dienstleister und Softwareentwickler. Sie rechnen mit steigenden Umsätzen, wie die neue Lünendonk-Marktsegmentstudie 2021 zeigt.
News.Now
Angriffe auf Unternehmensnetzwerke nehmen seit Jahren zu, haben sich aber vor allem während der Corona-Krise noch einmal gesteigert. Dabei kommen auch eigentlich harmlose Anwendungen, etwa von Google, zum Einsatz.
News.Now
Laut einer aktuellen Pressemitteilung von Gartner müssen Lieferkettenverantwortliche im Zuge der Corona-Pandemie und anderen Disruptionen die Belastbarkeit und Effizienz ins Gleichgewicht bringen, um ihre Netzwerke zu sichern. Wie können Verantwortliche zukünftig weltweite Lieferketten robust und gleichzeitig effizient organisieren? Dieser Beitrag stellt sechs Strategien für einen optimalen Ausgleich zwischen Belastbarkeit und Effizienz vor.
News.Now
Das ortsunabhängige Arbeiten macht Unternehmensdaten unsicher. Basierend auf einer Pressemitteilung von Citrix Systems zeigen wir Ihnen drei Aspekte, worauf Unternehmen hierbei besonders achten müssen, und wie Sie auch bei mobilen Arbeitskonzepten ihr Sicherheitskonzept wahren können.
News.Now
Der Softwareanbieter stellt Applikationen für die hybride, smarte Arbeitswelt von morgen vor, darunter intelligente Kameras für hybride Meetings, neue Funktionen für Outlook und den Companion Mode für Teams.