Zahlreiche strategische Zusammenschlüsse und starkes organisches Wachstum brachten das CX-Agenturgeschäft von valantic im Jahr 2021 auf die Überholspur. Das schlug sich kürzlich in einer begehrten Auszeichnung nieder. Dank der großartigen Performance im vergangenen Jahr landete valantic im Internetagentur-Ranking des Bundesverbands Digitale Wirtschaft e.V. (BVDW) unter den Top 10.
Zum Internetagentur-RankingDiesen Sprung nach vorne verdankt das Unternehmen den beeindruckenden Zuwächsen bei den Honorarumsätzen. Diese stiegen 2021 von 50 auf 90 Millionen – und somit fast auf das Doppelte. Dieser Erfolg spiegelt die enorme Wachstumsdynamik und den Growth-Gedanken von valantic direkt wider. Besonders in den letzten zwei Jahren konnte sich das Unternehmen über ein starkes organisches und anorganisches Wachstum freuen – und das trotz der bekannten Begleitumstände der Pandemie.
Das Internetagentur-Ranking gilt als Branchenbarometer der deutschen Internetagenturlandschaft. Es bietet neutrale Orientierung und Guidance und rückt ein bedeutendes Segment der digitalen Wertschöpfungskette in den Vordergrund. Bereits seit 2001 wird das Internetagentur-Ranking jährlich vom BVDW gemeinsam mit Werben/Verkaufen (W&V), Horizont und HighText iBusiness erhoben.
Die Top-10-Platzierung beim Internetagentur-Rating zeigt einmal mehr, dass valantic mit der Diversifizierung des Servicespektrums und dem Erschließen neuer Dienstleistungsfelder auf dem richtigen Kurs ist. Und genau diesen wollen wir auch in Zukunft beibehalten!
Nach valantic CX Prognosen werden wir auch 2022 an die Erfolge des Vorjahres anknüpfen können – ein Ziel, das uns täglich motiviert, unermüdlich unser Bestes zu geben!
Rufen Sie einfach an.