Connected Planning ist eine technische Repräsentation ganzheitlicher Unternehmensplanungssysteme in einer (Cloud-)Planungsplattform, welche unternehmensweite Plandaten in einer singulären Quelle vereint. Durch die Verknüpfung von Daten, Tabellen, Modellen, Analysen und insbesondere von Prozessen lösen sich isolierte Planungssilos auf.
Der etablierte Sales & Operations Planning (S&OP) Ansatz, welcher Planungsprozesse entlang der Wertschöpfungskette integriert, wird mit der vernetzten Planung erweitert. Erst in Kombination mit Financial Planning & Analysis (FP&A) und weiteren angrenzenden Planbereichen ergibt sich ein vollständig und unternehmensweit integrierter Planungsprozess, der eine gesamtheitliche Sicht auf aktuelle und zukünftige Unternehmenskennzahlen ermöglicht.
Der „Anaplan-Weg“ enthält vier Grundsteine, die das Fundament einer jeden Anaplan-Implementierung bilden: Geschäftsprozess, Daten, Modell und Bereitstellung. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen die Projektmanagement-Standards, um den Erfolg von Anaplan-Projekten sicherzustellen.