Als großes deutsches SAP-Beratungs- und Implementierungshaus befassen wir uns in der Blog-Kategorie „SAP Services“ mit der Welt von SAP. Von Themen wie Enterprise Resource Planning (ERP) mit SAP S/4HANA über Customer Relationship Management (CRM) mit SAP C/4HANA oder Logistik- und Lager-Prozesse mit SAP Integrated Business Planning (IBP) bis hin zu Extended Warehouse Management (EWM) oder Transportation Management (SAP TM) – hier finden Sie spannende Insights und hilfreiche Praxistipps. Und auch die Themen Finanzprozesse mit SAP Finance, Human Capital Management mit SAP HCM oder Analytics und Controlling mit SAP Analytics dürfen nicht fehlen.
Felix Marx, Managing Consultant bei valantic, gibt uns im Interview einen Einblick in die Herausforderungen eines internationalen S/4HANA-Projektes für einen Kunden aus der Lebensmittelindustrie und schildert uns, wie er als Teilprojektleiter die agile valantic-Projektmethodik für den Bereich SAP Finance erfolgreich umsetzt. Weiterlesen
Kirsten Nachtmann berichtet im Interview über ihren Einstieg bei valantic und ihren Start ins Berufsleben als SAP BI Beraterin in Hamburg. Weiterlesen
Unternehmen wollen ihre eigene SAP-Strategie aktualisieren, Geschäftsprozesse automatisieren, neue digitale Geschäftsmodelle umsetzen und ihre IT flexibler und agiler gestalten. Wie das erfolgreich gelingt und an welchen Stellschrauben man drehen muss, zeigte der valantic Customer Focus Day SAP. Weiterlesen
Nils Meißner ist Projektmanager SAP S/4HANA und seit April 2019 bei valantic. Im Interview gibt er uns einen Einblick in die SAP-Projektwelt, welche Herausforderungen das Projektgeschäft mit sich bringt und warum er valantic als Arbeitgeber schätzt. Weiterlesen
Mit der Einführung der gesetzlichen Verordnung zur elektronischen Rechnung (E-Rechnung) in der öffentlichen Verwaltung wird die Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen weiter vorangetrieben. Aber was genau hat es mit der E-Rechnungsverordnung auf sich? Weiterlesen
Der Vertriebsaußendienst von Bizerba brauchte ein Tool zur Erstellung komplexer Angebote, das alle Dimensionen auf einer Oberfläche vereint. Gleichzeitig sollte es möglich sein, dem Kunden auf Knopfdruck ein einziges, übersichtliches Angebotsdokument mit einer passgenauen Lösung bereitzustellen. So entstand die Idee zur Solution Quote. Weiterlesen
Michael Bader ist Managing Consultant am Standort Mannheim und begleitet die valantic CEC Deutschland seit 2005. Er erzählt uns im Interview, warum eine enge Kundenbeziehung wichtig ist und was ihn besonders stolz macht. Weiterlesen
Die digitale Transformation in den Unternehmen schreitet immer mehr voran. Aber die Zukunft gehört den Kunden und liegt in der Intelligenz, ihnen eine möglichst perfekte Customer Experience zu gewähren. Mit dem Kunden im Mittelpunkt ist somit der Weg zum Intelligent Enterprise vorgezeichnet und unabdingbar. Dabei werden auch neue Technologien wie Künstliche Intelligenz, Predictive Analytics und das Internet of Things (IoT) mehr und mehr gefragt sein. Weiterlesen
Die Zukunft gehört den Kunden. Schließlich sind sie es, die am Ende bezahlen und den Umsatz eines Unternehmens steigern. Damit das passiert, muss der Kaufende oder Interessent sich in jedem seiner Kaufzyklen mit Service und Produkt absolut wohlfühlen. Wie schafft es ein Unternehmen, seinen Kunden ein perfektes Kauf- und Wiederkauf-Erlebnis zu ermöglichen? Weiterlesen
Auch wenn SAP seinen Kunden für die Migration auf die neue Produktgeneration SAP S/4HANA mehr Zeit lässt, bleibt das Unterfangen eine große Herausforderung. Doch richtig ist auch: Der bevorstehende Umstieg bietet auch zahlreiche Chancen. Weiterlesen
Einer der Top Speaker auf dem Customer Focus Day SAP 2020 von valantic ist der SAP Chief Technology Officer (CTO) – SAP Germany Glenn González. Dabei spricht er wie hier im Kurzinterview weniger von Technologie, sondern vielmehr von dem Mindset, das der Technologie vorausgehen muss. Weiterlesen
Wie lässt sich die Wertschöpfungskette im Unternehmen mit SAP-Lösungen zukunftssicher aufstellen? Teilnehmer*innen der kostenlosen Online-Tagesveranstaltung erhalten Einblicke in Strategie-Szenarien, durchgängiges Prozessdesign und SAP S/4HANA-Projekte aus der Praxis mit wertvollen Tipps von SAP Expert*innen. Weiterlesen
In Zeiten von Corona arbeiten immer noch viele Mitarbeiter*innen in den eigenen vier Wänden im Homeoffice. Mit dem SAP HCM Add-on „Newsticker Portal“ hilft valantic seinen Kunden, Firmeninformationen, Handlungsempfehlungen, Arbeitgeberbestätigungen und vieles mehr effektiv an die eigenen Mitarbeiter*innen zu kommunizieren. Weiterlesen
Im Customer Relationship Management hat SAP viele Lösungen im Portfolio. Ganz traditionell SAP CRM On-Premise oder das cloudbasierte SAP C/4HANA. Wir zeigen eine weitere Alternative mit SAP S/4HANA OP auf: das Customer Management. Weiterlesen
CRM-Lösungen mit Künstlicher Intelligenz schaffen Transparenz und helfen dem Vertrieb mit fundierten Analysen, Prognosen und intelligentem Scoring dabei, mehr zu verkaufen. Weiterlesen
Corinna Sahan ist nach ihrem Trainee im Sommer 2019 als Junior SAP Consultant QM bei valantic eingestiegen. Sie erzählt uns von ihren Erfahrungen während des Trainees und ihren Aufgaben als Junior SAP Consultant. Weiterlesen
Mit der SAP S/4HANA-Studie 2020 setzen wir unsere HANA-Studienreihe fort und haben nun bereits im dritten Jahr untersucht, inwieweit SAP S/4HANA auf dem Markt von Unternehmen verschiedenster Größen und Branchen akzeptiert wird und welche Chancen und Risiken die Organisationen mit einer Implementierung verbinden. Weiterlesen
Interview mit Uli Müller, Geschäftsführer LINKIT Consulting – a valantic company, zu Controlling-Fragestellungen in Verbindung mit SAP S/4HANA. Weiterlesen
Christoph Schnitzenbaumer ist 27 Jahre alt und seit Juni 2018 bei valantic. Als Senior Consultant für SAP TM & EWM berichtet er über seinen Einstieg bei valantic, welche Herausforderungen der Berater*innenalltag mit sich bringt und warum für ihn das Gesamtpaket bei valantic stimmt. Weiterlesen
In der aktuellen Krise geht es darum, schnell und wirksam Liquidität zu sichern und laufende Kosten zu senken. Wie das mit SAP Analytics Cloud in vier Schritten funktioniert, zeigt unser Fachartikel. Weiterlesen
Interview mit Thomas Latajka, Geschäftsführer valantic ERP Services, zu Neuerungen bei Einkaufsprozessen mit SAP S/4HANA. Weiterlesen
Tatjana Kilb entschied sich im Oktober 2017 im persönlichen Gespräch für valantic. In ihrer Rolle als Business Analystin gibt sie einen Einblick in die SAP Customer Experience Projektwelt. Weiterlesen
Die erweiterte und neu gestaltete SAP-Lösung SAP ICMR (Intercompany Matching and Reconciliation) wartet auf mit einer Rundum-Erneuerung des Intercompany Prozesses und bringt wesentliche Verbesserungen mit sich. Weiterlesen
Christian Tomas ist Business Analyst E-Commerce und erzählt uns im Interview, warum er den Spung vom Handelskonzern in die Beratung gewagt hat und wie sein Einstieg bei valantic war. Weiterlesen
Viele Verantwortliche stellen sich verstärkt die Frage, ob sie auch essenzielle Plattformen wie das Enterprise Ressource-Planning (ERP) in die Cloud verlagern sollten. Weiterlesen
Bernd Besecke, Managing Consultant bei valantic, gibt im Interview einen Einblick in sein aktuelles Aufgabenfeld im Bereich SAP Sales und Distribution. Weiterlesen
Die aktuelle Covid-19-Pandemie wirbelt den Alltag so mancher Unternehmen und Mitarbeitern gehörig durcheinander und stellt gerade auch die HR-Abteilungen vor besondere Herausforderungen. Viele SAP-Systeme sind dafür allerdings nicht unbedingt gerüstet. Unsere Tipps zeigen, wie Unternehmen mit diesen Herausforderungen umgehen sollten. Weiterlesen
In unserer Rubrik „5 Fragen an…“ sprachen wir mit Matthias Bös, Solution Architect bei valantic im Bereich Customer Experience, über SAP CPQ, Guided Selling und Effizienz im Vertrieb. Weiterlesen
Thomas Pongratz ist 38 Jahre alt, kommt aus Niederbayern und ist seit März 2018 bei valantic. Als Managing Consultant berichtet er über die Schnelllebigkeit der Informationstechnologie, die daraus folgenden Herausforderungen und warum er vor allem den Teamspirit und die Hands-on-Mentalität bei valantic schätzt. Weiterlesen
Technologien wie Robotic Process Automation (RPA), Blockchain, Chat-Bots und insbesondere Künstliche Intelligenz können die Finance-Abteilung maßgeblich unterstützen und einen Beitrag zur Digitalisierung der Finanz-Abteilung in Unternehmen leisten. Weiterlesen
Interview mit Fabian Stocker, Vice President Integrated Business Planning (SAP IBP) bei valantic Supply Chain Excellence. Weiterlesen
SAP gibt Unternehmen mehr Zeit für die Migration auf S/4HANA. Warum das absolut kein Grund zum Zurücklehnen ist, erklärt Thomas Latajka. Weiterlesen
Der Wert von mobilen Anwendungen wird im Vertrieb häufig unterschätzt. Nicht nur Mitarbeitende sparen Zeit und Mühe, wenn sie von unterwegs auf ihre Systeme zugreifen können. Auch Endkunden profitieren davon. Weiterlesen
Thomas Wieberneit von valantic erörtert in der SAP-Fachzeitschrift S@PPORT, wie KI die Zusammenarbeit zwischen Marketing und Vertrieb verbessert. Weiterlesen
Thomas Latajka von valantic ERP Services erklärt, wie Unternehmen die Herausforderungen mit vernetzten Prozessen und komplexen Projekten meistern. Weiterlesen
SAP S/4HANA Projektmanagement Thomas Latajka, Mit-Geschäftsführer valantic ERP Services, erörtert in der Ausgabe 1/2-2019 der SAP-Fachzeitschrift S@PPORT, warum vor allem Strategie und Projektmethodik darüber entscheiden, wann eine neue Technologie auf dem Weg zum intelligenten Unternehmen auch wirklich genutzt werden kann. Die digitale Transformationswelle ist längst angekommen und mit ihr eine Flut an neuen Marktanforderungen. SAP-Anwenderunternehmen […] Weiterlesen
Raiffeisen Warenzentrale Rhein-Main eG nutzt valantic Add-on apm identifier zur Zuordnung von Benutzerrollen und Arbeitsmitteln im SAP-System. Weiterlesen
Mit unserem Showcase verbinden wir Prozesse entlang der Wertschöpfungskette, nutzen Chatbots und IoT – spielend einfach und mit Highspeed - und machen so End-to-End Customer Experience interaktiv erlebbar. Weiterlesen
Wie eine SAP-Karriere im Umfeld von SAP S/4HANA aussehen kann, erklärt Birgitt Schmidt-Tophoff im Interview mit dem it-onlinemagazin. Weiterlesen
SIEMENS geht mit Easy Spares Marketplace einen Schritt weiter in Richtung Digitalisierung. valantic unterstützt das Unternehmen mit seiner SAP Commerce Cloud Expertise. Weiterlesen
Auf der SAPPHIRE Now 2018 wurde SAP BusinessObjects BI Platform 4.3 als neues Major Release angekündigt. Geplant ist, das Release Q1/2020 den Endkunden zur Verfügung zu stellen. Weiterlesen
In Orlando hat SAP angekündigt, mit Einführung der SAP C/4HANA Suite das CRM zu revolutionieren. Aus CRM wird Customer Experience. Weiterlesen
Thomas Wieberneit wurde von Data2CRM unter den Top 20 CRM-Experten gelistet. Weiterlesen
Eine Echtzeit-ERP-Suite für das digitale Geschäft: Unsere Experten bei valantic bieten Ihnen einen klaren Überblick zu relevanten Neuerungen inklusive einer individuellen Roadmap mit konkreten Handlungsempfehlungen. Weiterlesen
Künstliche Intelligenz ist im Marketing das absolute Trendthema. valantic entwickelt mit Ihnen gemeinsam die für Ihre Herausforderung passende KI-Strategie. Weiterlesen
Unterstützung in groß angelegtem SCM-Prozessoptimierungsprojekt: Die Zollner Elektronik AG beauftragt valantic als Beratungsunternehmen für die Einführung neuer SCM-Planungstools. Weiterlesen
valantic hat die Firma Heller dabei unterstützt, die gesamte Messeplanung mithilfe der cloudbasierten Lösung SAP Hybrids Cloud for Customer zu digitalisieren und professionalisieren. Weiterlesen
Neben der digitalen Transformation und der Optimierung von Geschäftsprozessen gab es auf dem DSAG-Jahreskongress viele weitere spannende Themen, die zu Diskussionen am Stand von valantic anregten. Weiterlesen
Mit der neuen Safe Transition Funktion der GRC- und Berechtigungslösung apm atlantis bietet valantic jetzt eine sichere, zeitsparende Möglichkeit, Berechtigungskonzepte neu aufzusetzen oder zu überarbeiten. Weiterlesen